Pflege – ein Teil des Ganzen: Late-Night-Jobbing in der MATERNUS-Klinik am 16. Mai
Veröffentlicht am 13.05.2019 14:29 von Redaktion rehanews24
Eine gute Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen ist für die Behandlung und Betreuung der Patientinnen und Patienten in einer Rehabilitationsklinik, wie es die MATERNUS-Klinik in Bad Oeynhausen ist, unverzichtbar. Der Pflegebereich ist ein Teil dieses interdisziplinären Teams und ergänzt die medizinische und therapeutische Versorgung während einer Rehabilitationsmaßnahme.
Die MATERNUS-Klinik stellt ihre vielfältigen Pflegestationen mit den abwechslungsreichen Tätigkeiten allen interessierten Pflegekräften am Donnerstag, 16. Mai 2019 vor.
In der Zeit von 18 bis 22 Uhr sind examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger bzw. Altenpflegehelfer sowie medizinische Fachangestellte eingeladen, sich unsere Räumlichkeiten anzusehen und das Team der Pflege in der MATERNUS-Klinik kennenzulernen. Im Speed-Dating erfolgt ein erster Austausch und jede interessierte Pflegekraft, die sich vorstellen kann, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der MATERNUS-Klinik einzubringen, kann bei Vorlage des Lebenslaufes ihren unterschriebenen Arbeitsvertrag mit nach Haus nehmen.
Unsere zukünftigen Mitarbeiter erwartet eine gesunde Mischung aus erfahrenen und jungen Kollegen, spannende Aufgaben, attraktive Konditionen und ein Willkommenspräsent.
In der MATERNUS-Klinik werden Patientinnen und Patienten der Indikationen Orthopädie, Kardiologie sowie Neurologie rehabilitiert. Darüber hinaus bietet die Abteilung der Intensivmedizinischen Rehabilitation die Möglichkeit, schwerstpflegebedürftige Patienten multiprofessionell zu betreuen.
Weitere Informationen unter www.maternus-klinik.de.
Daten zur MATERNUS-Klinik
Ansprechpartnerin:
Anna Skora
Pflegedienstleitung
Am Brinkkamp 16
32545 Bad Oeynhausen
Tel.: 0 57 31/85 82 14
E-Mail: anna.skora@maternus.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 287
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr