Pflege: Ein Schritt in die richtige Richtung – aber es bleiben noch Fragen offen
Veröffentlicht am 06.06.2012 12:14 von Redaktion RehaNews24
PRESSEMITTEILUNG VERBAND DER PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG E.V.
Berlin. Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zur Förderung der zusätzlichen Pflege-Vorsorge erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Volker Leienbach:
„Es ist sehr zu begrüßen, dass die Regierungskoalition die Bürger beim Aufbau einer privaten Pflegevorsorge unterstützt. Zusätzliche, kapitalgedeckte Absicherung für den Pflegefall ist die dringend notwendige Antwort auf die demografische Entwicklung. In den vor uns liegenden Jahrzehnten wird sich die Zahl der Pflegebedürftigen hierzulande mehr als verdoppeln – eine Herausforderung, die derzeit noch von zu vielen Menschen verdrängt wird.
Ob der nunmehr vorgesehene Förderrahmen die Bereitschaft der Bürger zu privater Vorsorge deutlich steigern kann, ist zu hoffen, bleibt aber abzuwarten: Einige an die Förderwürdigkeit geknüpfte Bedingungen werden die neuen Tarife zwangsläufig teurer machen als es der bereits heute erhältliche, nicht-geförderte Versicherungsschutz ist. Es muss sich zeigen, ob die vorgesehene Fördersumme diesen Abstand kompensieren und damit einen echten Anreiz zur Absicherung des Pflegerisikos setzen kann.
Die Private Krankenversicherung ist zur tatkräftigen Mitwirkung bereit, um den Schutz der Bürger vor finanzieller überforderung im Pflegefall zu verstärken. Die Unternehmen werden nun prüfen, welche preislich attraktiven Produkte im Rahmen der geplanten Förderkriterien möglich sind.“
Kontakt:
Stefan Reker
Pressesprecher
Verband der Privaten
Krankenversicherung e.V.
Friedrichstraße 191
10117 Berlin
Telefon (030) 20 45 89-44
Telefax (030) 20 45 89-33
E-Mail presse@pkv.de
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 393
Ähnliche Nachrichten

Viele Rehakliniken stehen vor dem Aus
VPKA fordert Krankenkassen zu Verhandlungen auf Landesebene auf München – Im Zuge der Corona-Pandemie sindMehr

Inklusion und Teilhabe in Corona-Zeiten
Zweite Sonderausgabe des Fachmagazins REHAVISION erschienen Der erneute Lockdown und die globale Reichweite der PandemieMehr