Perspektivwechsel in der Kardiologie – Rehabilitationswissenschaftliches Symposium
Veröffentlicht am 08.04.2011 15:52 von DRVrheinland
RODERBIRKEN „Perspektivwechsel in der Kardiologie“, unter diesem Titel fand heute (8. April 2011) ein Rehabilitationswissenschaftliches Symposium in der Klinik Roderbirken in Leichlingen statt.
„Mit dem ersten rehabilitationswissenschaftlichen Symposium in Nordrhein-Westfalen wollen wir ein neues Angebot für Kardiologen und Rehamediziner ins Leben rufen“, begrüßte Holger Baumann, Mitglied der Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, die Teilnehmer.
Mit spannenden Themen und ausgewiesenen Experten auf ihrem Gebiet bot sich ein neuer Blick auf die Kardiologie. Angesprochen wurden sowohl Versorgungs- als auch medizinische Aspekte. Diese haben für die Betroffenen erhebliche Konsequenzen, geraten jedoch im Rahmen der Akutmedizin häufig in den Hintergrund.
Deutlich wurde auch die Innovationskraft der Kliniken der Deutschen Rentenversicherung, die ihren festen Platz im Versorgungssystem und bei der Reha-spezifischen Therapie haben.
Das Symposium stand unter der Schirmherrschaft der deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e. V. und wurde in Zusammenarbeit mit der Klinik Königsfeld im Rahmen der Trägerschaft Deutsche Rentenversicherung Rheinland und Westfalen realisiert.
Aufrufe: 19
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr