Patienten-Info: Hilfe bei Tinnitus – live im TV
Veröffentlicht am 26.05.2020 22:35 von Redaktion RehaNews24
Über drei Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Tinnitus. Weltweit sind es rund zehn Prozent der Bevölkerung. Eine komplette Heilung ist schwierig. Linderung aber in den meisten Fällen möglich. Hier hat die Forschung mittlerweile deutliche Fortschritte gemacht. Der mdr berichtet live.
Prof. Langguth vom Tinnituszentrum der Universität Regensburg stellt in der mdr-Sendung „Hauptsache gesund“ neue Therapieansätze bei Tinnitus vor. Er erklärt, wie Apps zu einer Linderung bei Tinnitus beitragen können. Tinnitus-Patienten erhalten wichtige Informationen über den aktuellen Stand der Forschung. Neue Forschungsprojekte untersuchen völlig neue Ansätze, um Betroffenen zu helfen.
Beiträge mit Tinnitus-Patienten zeigen zudem, auf welchen Wegen diese Betroffenen Linderung gefunden haben, und wie unterschiedlich zugleich die Ursachen für Ohrgeräusche sein können.
Termin: Donnerstag, 28. Mai 2020
Uhrzeit: 21.00 Uhr
TV-Sender: Mitteldeutscher Sender – mdr
Infos: https://t1p.de/d7pb
Hintergrund Tinnituszentrum Uniklinik Regensburg
Das Ziel des Tinnituszentrums der Universität Regensburg ist die bestmögliche individuelle Behandlung von Patienten, die an Ohrgeräuschen leiden. Um den vielfältigen Aspekten des Tinnitus auch in der Patientenversorgung Rechnung zu tragen, erfolgt im Tinnituszentrum Regensburg multimodale Diagnostik mit Hals-Nasen-Ohren-ärztlicher, audiologischer, psychologischer, psychiatrischer, physiotherapeutischer, zahnärztlicher und bildgebender Befunderhebung. Im Rahmen einer multidisziplinären Fallkonferenz wird für jeden Patienten ein individueller Therapieplan entwickelt. Dabei kommen u.a. psychotherapeutische, physiotherapeutische und medikamentöse Verfahren sowie elektrische und magnetische Stimulation zum Einsatz. Die enge Verbindung mit aktueller neurowissenschaftlicher Forschung schafft die beste Ausgangsbasis für eine möglichst effektive und individuelle Patientenversorung auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Weitere Infos: www.tinnituszentrum-regensburg.de
Quelle: Tinnitus-Selbsthilfegruppe “Hast Du Töne?!”, 26.05.2020
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 462
Ähnliche Nachrichten

SWR-Fernsehen berichtet aus den RehaZentren Baden-Württemberg
Rehakliniken bieten reibungslose Behandlung und größtmögliche Sicherheit Bedingt durch die Corona-Pandemie gehen in den Reha-EinrichtungenMehr

Reha nach Krebserkrankung
Weltkrebstag am 4. Februar Nach einer belastenden Krebsbehandlung fällt die Rückkehr in den gewohnten AlltagMehr