Paracelsus-Kliniken erweitern ihr Behandlungsangebot am Standort Bad Essen
Veröffentlicht am 03.01.2017 11:14 von Redaktion RehaNews24
Berufliche und soziale Wiedereingliederung erfolgreich meistern
Bad Essen (Schw) 03.01.2017. Anfang des Jahres haben die Paracelsus-Kliniken ihr Behandlungsangebot am Standort Bad Essen um eine vierte Rehabilitationseinrichtung vergrößert. Mit der Paracelsus-Berghofklinik II wurde jetzt eine Adaptionseinrichtung eröffnet.
Der Übergang von einer stationären Entwöhnungsbehandlung zurück in das berufliche und gesellschaftliche Leben ist für suchtmittelabhängige Menschen eine besondere Herausforderung, die nicht einfach zu bewältigen ist. Mit der Eröffnung der Adaptionseinrichtung auf dem Bad Essener Berg setzen die Paracelsus-Kliniken hier an und bieten suchtkranken Patienten vielfältige Therapieangebote zur beruflichen und sozialen Wiedereingliederung.
Die Adaption schließt nahtlos an eine abgeschlossene Entwöhnungsbehandlung an. Besonders die berufliche Integration mit Praktika und Bewerbertraining stehen im Fokus der Behandlung. Die Patienten werden in gemütlich eingerichteten Appartements mit eigener Küchenzeile untergebracht. Die Paracelsus-Berghofklinik, Rehabilitationseinrichtung für Suchterkrankungen, ist fußläufig zu erreichen. Neben einer psycho- und sozialtherapeutischen Begleitung umfasst das Behandlungsangebot eine Unterstützung hin zur aktiven Freizeitgestaltung, aber auch die Nutzung von Therapieangeboten der Berghofklinik, wie z.B. EDV-Kurse.
Der Verwaltungsdirektor der Paracelsus-Kliniken Bad Essen Dirk Wehmeier freut sich über die Eröffnung und betont: „Mit der Eröffnung der Adaptionseinrichtung bekommen suchtkranke Patientinnen und Patienten die notwendige Unterstützung auf ihrem weiteren Weg in die Abstinenz. Unter realen Alltagsbedingungen können die in der stationären Entwöhnungsbehandlung erreichten Therapieerfolge weiter stabilisiert und eine eigenverantwortliche Lebensführung umgesetzt werden. “ Weiterführende Informationen zur Adaptionseinrichtung Berghofklinik II erhalten Sie unter www.paracelsus-kliniken.de/berghofklinik2
Kontakt für Fragen: Anne Weikert, Öffentlichkeitsarbeit, Paracelsus-Kliniken Bad Essen, Tel. 05472 935-156, anne.weikert@paracelsus-kliniken.de; Judith Schwertmann, Öffentlichkeitsarbeit, Paracelsus-Kliniken Bad Essen; Tel. 05472 935-155, judith.schwertmann@paracelsus-kliniken.de
www.paracelsus-kliniken.de
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 122
Ähnliche Nachrichten

Kur- und Klinikverwaltung Bad Rappenau tritt Qualitätskliniken.de bei
Mit dem Beitritt des Kompetenzzentrums stellt sich eine weitere Klinikgruppe dem Qualitätsvergleich und macht ihreMehr