Osteoporose Forum 2014: Die Waldburg-Zeil Klinik lädt Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte sowie Betroffene und Interessierte ein
Veröffentlicht am 10.04.2014 10:32 von Claudia Beltz
Neutrauchburg – Am 17. Mai findet in Isny-Neutrauchburg das alljährliche Osteoporose Update statt. Die Veranstaltung wurde im Jahr 2010 anlässlich der Eröffnung des Osteologischen Schwerpunktzentrums (DVO) in der Waldburg-Zeil Argentalklinik ins Leben gerufen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Neues in der Behandlung der Volkskrankheit zu entdecken und Bewährtes zu diskutieren. Der Osteoporosefachtag ist zweigeteilt: am Vormittag für Ärzte und medizinische Fachkräfte, am Nachmittag für Patienten und Interessierte.
Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr mit einem Ärzteforum für Fachpublikum im Schloss Neutrauchburg.
Renommierte Referenten stellen neue Versorgungsformen wie die Telemedizin vor und berichten über Bedeutung und Grenzen der Kyphoplastie, einem Verfahren zur Behandlung von Wirbelsäulenbrüchen. Ein weiteres Schwerpunktthema bilden die neuen DVO Leitlinien zur Versorgung der Osteoporose, deren Relevanz anhand von Fallbeispielen erörtert und diskutiert wird. Deren Kenntnis und ihre korrekte Anwendung sind es wert, einen genauen Blick darauf zu werfen. Darüber hinaus wird sich auch ganz praktischen Aspekten der operativen Versorgung osteoporotischer Patienten zugewendet, nicht ohne den kritischen Blick für das Machbare zu verlieren.
Das Nachmittagsprogramm findet ab 13.45 Uhr in den Räumlichkeiten der Argentalklinik statt. In diesem Patientenforum für Betroffene und Interessierte zeigen Krankengymnasten der Klinik Therapieformen, die Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht trainieren. Frank Renner, Sporttherapeut am Neutrauchburger BWZ, stellt ganzheitlich ansetzende Selbsterfahrungsübungen aus dem Tai Chi Chuan/Qigong vor, die vor allem im präventiven Bereich bei Osteoporose ihre Bedeutung haben. Zum Schluss der Veranstaltung gibt Diätassistentin Annegret Sieling in ihrem Vortrag „Ißt nur Calcium wichtig“ Tipps und Ratschläge zur knochengesunden Ernährung.
Programm:
Ärzteforum im Schloss Neutrauchburg
9.00 Uhr Beginn mit einem Morgenkaffee
9.15 Uhr Begrüßung
Dr. med. Christof Neukirch
9.30 Uhr Möglichkeiten der telemedizinischen Versorgung an Hand praktischer Beispiele (COMES®, PUMA)
Prof. Dr.-Ing. Petra Friedrich
10.15 Uhr Vorstellung der neuen DVO Leitlinien zur Versorgung der Osteoporose
Dr. med. Uwe de-Jager
11.00 Uhr Pause (Möglichkeit des Besuches einer kleinen
Industrieausstellung)
11.30 Uhr Fallbeispiele zur neuen DVO Leitlinie
Dr. med. Uwe de-Jager
12.15 Uhr Kritische Anmerkungen zur Kyphoplastie
Dr. med. Günther Waßmer
13.00 Uhr Mittagsimbiß im Schloss-Gasthof Sonne,
danach Ende des Ärzteforums.
Patientenforum in der Argentalklinik, Haus D, Vortragssaal
13.45 Uhr Begrüßung
14.00 Uhr Osteoporose, was TUN?
Muskelaufbau-, Beweglichkeit- und Koordinationstraining
Markus Aichele, Daniel Maier
15.00 Uhr Im Gleichgewicht mit Tai Chi Chuan/Qigong bei
Osteoporose?
Frank Renner
Therapeutisches Bewegungszentrum
Neutrauchburg
16.00 Uhr Ißt nur Calcium wichtig?
Annegret Sieling, Argentalklinik
Referenten
Markus Aichele
Physiotherapeut in der Argentalklinik
Fr. Prof. Dr.-Ing. Petra Friedrich
Hochschule f. angewandte Wissenschaften Kempten
Dr. med. Uwe de-Jager
FA f. Orthopädie und Unfallchirurgie, FA f. P-R Medizin
Osteologe DVO
Daniel Maier
Physiotherapeut in der Argentalklinik
Eckart Martin
Leiter d. Physikalischen Abteilung der Argentalklinik
Dr. med. Christof Neukirch
Chefarzt der Argentalklinik
Frank Renner
Dipl. Sportlehrer, Therapeutisches Bewegungszentrum
Annegret Sieling
Diätassistentin, Leiterin der Diätabteilung der
Argentalklinik
Dr. med. Günther Waßmer
FA f. Orthopädie, Orthop. Chirurgie und Unfallchirurgie
CA Orthop. und Unfallch. Krankenhaus Wangen
- Buket Koyutürk in den Vorstand des Caritas-Bundesverbandes Kinder- und Jugendreha gewählt - 2. März 2020
- In welche Klinik muss ich? Interprofessioneller Ansatz der Waldburg-Zeil Kliniken macht es Patienten leichter - 24. Februar 2020
- Wertevolle Impulse für die Arbeit mit dem Patienten: Oberarztteam der Waldburg-Zeil Klinik Alpenblick erhält Verstärkung - 17. Februar 2020
Aufrufe: 105
Ähnliche Nachrichten

Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball
Essen – Gerade jetzt in der Zeit des Corona-Lockdowns ist es für Fußballmannschaften des AmateurbereichsMehr

Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design
Die Website www.nachderreha.de der Deutschen Rentenversicherung unterstützt Reha-Einrichtungen und Versicherte bei der Suche nach AngebotenMehr