Online Selbsthilfe Alkohol jetzt von Krankenversicherungen bezuschusst
Veröffentlicht am 07.05.2014 11:04 von Redaktion rehanews24
Mittwoch, 07. Mai 2014
EMH Assist Germany B.V.
PRESSEMITTEILUNG
Düsseldorf/Hürth – Es gibt gute Nachrichten für alle, die selbständig über das Internet ihren Alkoholkonsum verändern wollen. Die Zentrale Prüfstelle für Prävention hat das online Hilfeprogramm www.selbsthilfealkohol.de als effektive Präventionsmaßnahme anerkannt.
Fast alle Krankenversicherungen sind der Zentrale Prüfstelle für Prävention angeschlossen. Deshalb können nunmehr Teilnehmer von www.selbsthilfealkohol.de bei ihrer Krankenversicherung die Bezuschussung ihrer Teilnahmegebühr von 19,95 Euro beantragen. Bei vollständiger Programmdurchführung bekommen die Teilnehmer der Online Selbsthilfe Alkohol konkrete Hinweise hierzu.
Die Anbieter des Programms freuen sich, dass dadurch mehr Menschen von dem Programm profitieren können, dessen Effektivität wissenschaftlich erwiesen wurde.
Das Programm www.selbsthilfealkohol.de unterstützt Betroffene dabei, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren oder ganz aufzugeben. Hierzu machen die Teilnehmer tägliche Angaben zu Alkoholverlangen und ihrem tatsächlichem Alkoholkonsum. Sie treffen Vereinbarungen mit sich selber und bereiten sich mit verschiedenen Aufgaben auf Risikosituationen und eventuelle Rückfälle vor. Professionelle Berater der AHG Kliniken und salus Kliniken stehen zur Unterstützung per Mail bereit. Außerdem bietet ein abgeschirmtes Forum den Programmteilnehmern die Möglichkeit, sich gegenseitig anonym auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.
Das Programm dauert sechs Wochen. Es besteht die Möglichkeit, das Programm ohne jede Verpflichtung eine Woche lang kostenlos aus zu probieren über www.selbsthilfealkohol.de.
Für weitere Infos:
PD Dr. Johannes Lindenmeyer
Direktor salus klinik Lindow
T: 033933 / 88 – 110
E: lindenmeyer@salus-lindow.de
Oliver Kreh
Leitender Psychologe AHG Klinik Tönisstein
T: 02641 / 914 – 150
E: okreh@ahg.de
Aufrufe: 12
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr