Online-Kongress für Ernährungstherapie und Prävention vom 22. bis 24.04.2021
Veröffentlicht am 07.04.2021 12:17 von Redaktion rehanews24
Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V.
63. Bundeskongress vom 22.-24.4.2021 ONLINE
Kongress für Ernährungstherapie und Prävention
Hochaktuelle Themen und namhafte Referent*innen – Perfekte Erreichbarkeit durch das neue digitale Format
Ernährungstherapie und Prävention – patientennah – auch digital!
In über 60 Vorträgen informieren und mitdiskutieren
Das sind Top-Themen: Von „Schlaganfall – von der Stroke Unit bis zur ambulanten Versorgung“ bis „Soziale Benachteiligung- Erreichen wir unsere Patienten wirklich?“.
Die neuesten Leitlinien im Up-Date. Adipositas, Diabetes, Parkinson und das große Thema Mangelernährung, dazu „Ernährung und Psyche“. Auch Nachhaltigkeit, Digitalisierung, und Betriebliche Gesundheitsförderung kommen nicht zu kurz. Ganz wichtig: Das Thema Selbstfürsorge. Dazu gibt es ein besonderes Highlight mit dem Thema Resilienz: “Demnächst kümmere ich mich mal um mich!” Resilienz lebendig gestalten für mich und meine Patient*innen. Vorgetragen von Top-Referent*innen aus Wissenschaft und Praxis.
Vernetzen und Kontakte pflegen – mit Kolleg*innen und Industriepartnern
Neben der Möglichkeit, mit Kolleg*innen und Referent*innen zu netzwerken, gibt es auch die Chance, sich direkt bei den Industriepartnern zu informieren. Diese haben sich unter anderem tolle Preise für ein Gewinnspiel ausgedacht.
Informieren – diskutieren. Mit Sicherheit hochspannend wird die Live-Diskussion direkt aus dem Bundestag in Berlin am 23.4.2021, die sich um die Gesundheitspolitik in Sachen Ernährungstherapie in der nächsten Legislaturperiode dreht, u.a. mit Dr. Roy Kühne (MdB, CDU) und Dr. Achim Kessler (MdB, Die Linke).
Attraktive Preise für Mitglieder von VDD/VFED/VDOE/QUETHEB/DGEM
Jetzt Anmelden und Programm unter https://vdd-bundeskongress-2021.de/startseite
Keine Zeit dabei zu sein? Kein Problem! Verpasste Vorträge 6 Monate lang on-demand nachholen.
Quelle: Verband der Diätassistenten, 07.04.2021
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 86
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr