Online einen Krankenbesuch abstatten
Veröffentlicht am 09.08.2011 12:07 von Redaktion rehanews24
Pressemitteilung vom 9. August 2011
Ab sofort bietet die Klinik Solequelle in Bad Westernkotten seinen Patienten eine neue Serviceleistung an: Auf allen Zimmern steht ein Multimedia-Terminal mit direkten Zugang ins Internet.
Damit die Patienten der Klinik Solequelle auch während Ihres Klinikaufenthaltes nicht auf die modernen Medien verzichten müssen, sind die Zimmer der Klinik seit kurzem flächendeckend mit Multimedia-Terminals ausgestattet. „Das World Wide Web gehört heute zu den Grundbedürfnissen der Menschen“ findet Herr Michael Kemper, Geschäftsführer der Klinik Solequelle in Bad Westernkotten. „Das gilt natürlich auch für unsere Patienten. Gerade wenn man krank ist und weit entfernt von seiner Heimatstadt untergebracht ist, möchte man trotzdem mit der Familie und den Freunden in Verbindung bleiben“. „Dies kann auch positive Nebenwirkungen auf die Therapie haben und trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Patienten bei“, fü ;gt Dr. Raschke, Chefarzt der Orthopädie hinzu.
Die Patienten brauchen keinen eigenen Laptop mitbringen. Gegen eine moderate Gebühr erhalten sie am Empfang einen Zugangscode. Damit haben die Patienten in Ihrem Zimmer Zugriff auf die neuen Multimedia-Terminals, von der Firma ClinicAll Vertriebs GmbH aus Neuss. Die 22-Zoll-Touchscreen-Bildschirme sind selbsterklärend, zweisprachig und mit einer digitalen Tastatur ausgestattet. Patienten können nun ihre E-Mails abrufen, Chatten oder einfach nur im Internet surfen. Es können achtzehn Fernsehprogramme über IP-TV und Radio über Webstream empfangen werden. Weitere Ablenkungen verschaffen eine Vielzahl von zusätzlichen Nutzungsmöglichkeiten. So können Filme via Video on Demand, Hörbücher, Nachrichten, Wettervorhersagen und online Spiele ausgewählt werden. Das System hat auch ein DVD-Laufwerk, so dass die Patienten ihre Lieblingsfilme von zu Hause mitbringen können. Zusätzlich gibt es aktuelle Informationen zu den Serviceleistungen der Solequelle.
„Wir wollen uns mit diesem Service von den Mitbewerbern unterscheiden. Unseres Wissens gibt es keine Rehaklinik in Nordrhein-Westfalen mit einem ähnlichen Angebot“, betont Herr Kemper.
„Wir gehen davon aus, dass unsere Systeme eine hohe Auslastung haben werden“, meint Georg Massion, Verkaufsleiter der ClinicAll Vertriebs GmbH, „Das Patientenklientel hat im Durchschnitt eine Liegezeit von 21 Tagen und genießt gerade deshalb die Möglichkeit mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben“.
Weitere Informationen:
Klinik Solequelle
Michael Kemper
Geschäftsführer
Mühlenweg 13
59597 Bad Westernkotten
Telefon : 02943 – 89 40
Telefax : 02943 – 89 41 58
Mail: info@klinik-solequelle.de
Web: www.klinik-solequelle.de
ClinicAll Vertriebs GmbH
Georg Massion
Vertriebsleiter
Hamtorstr. 5-7
D-41460 Neuss
Tel.: +49 (0) 2131 – 52 81 30
Fax: +49 (0) 2131 – 52 81 390
Mail: gm@clinicall.de
Web: www.clinicall.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 92
Ähnliche Nachrichten

In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro.
Dermbach / Stadtlengsfeld: Eigene Forschungs- und Projektideen neben der klinischen Tätigkeit umsetzen – das wirdMehr

Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus
München – Die Rahmenbedingungen im Gesundheitsbereich befinden sich im Wandel. Dies zeigt sich unter anderemMehr