Nur wenige DAX-Unternehmen erfüllen die Schwerbehindertenquote
Veröffentlicht am 07.02.2012 22:42 von rollingplanet
Die im Deutschen Aktien Index gelisteten 30 börsennotierten Firmen beschäftigen laut einem Bericht von rollingplanet.net nicht ausreichend schwerbehinderte Arbeitnehmer.
Die Recherchen des Portals für behinderte Menschen und Senioren zeigen: Nur fünf DAX-Unternehmen bekennen sich dazu, fünf Prozent der Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen – wie es bei Arbeitgebern mit mindestens 20 Mitarbeitern gesetzlich vorgeschrieben ist. Positiv heben sich diesbezüglich laut rollingplanet.net die Konzerne Daimler, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Metro und RWE hervor.
Firmen, die die Schwerbehindertenquote nicht erfüllen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen, die am 1. Januar 2012 erhöht wurde.
Link zum Artikel: http://rollingplanet.net/2012/02/07/schwerbehinderte-arbeitnehmer-das-grose-versagen-und-schweigen-der-dax-unternehmen/
- MISS ANGEL 2012 gesucht - 30. März 2012
- Christine Haderthauer mit dem ROLLator des Monats März 2012 ausgezeichnet - 15. März 2012
- HANDICAPWEB: Neues Webverzeichnis zum Thema “Menschen mit Behinderung” - 29. Februar 2012
Aufrufe: 39
Ähnliche Nachrichten

Kein Corona-Impfstart für Gräfliche Kliniken Bad Driburg
Bad Driburg – 03.02.2020. Nachdem bereits Ende Januar 2021 der Impfstart für die Mitarbeiter derMehr