Neues Internetportal „REHADAT-Seminaranbieter“ online
Veröffentlicht am 30.08.2016 09:33 von Redaktion rehanews24
REHADAT-Pressemitteilung 5/2016
Ab heute – 30. August 2016 – hat REHADAT das neue Seminaranbieter-Internetportal frei geschaltet. Dort finden Interessierte 193 Seminaranbieter mit einer großen Themenvielfalt zu allen Fragen der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung. Das Seminar zum neuen Bundesteilhabegesetz findet sich dort ebenso wie die Fortbildung zu allen Fragen des Umgangs mit psychisch erkrankten Mitarbeitern.
Die neue Portaladresse lautet: www.rehadat-seminaranbieter.de und richtet sich an Fachkräfte aus Unternehmen, Verbänden, Interessenvertretungen und an die Betroffenen selbst. Die fast 200 Seminaranbieter kommen aus den Bereichen berufliche Rehabilitation und Teilhabe.
Die Navigation mit der Anzeige der Ober-Themengruppen verschafft einen Überblick über die unterschiedlichen Inhalte der Seminare: Arbeit/Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung, Behinderung/Erkrankung, Rehabilitation/Maßnahmen, Recht, Barrierefreies Leben, Hilfsmittel und Zusatzqualifikation. Alternativ können Interessierte auch die Detailsuche nutzen und per Schlagwort, Zielgruppe, Freitext oder Name den gewünschten Anbieter recherchieren. Außerdem sind alle vorhandenen Seminaranbieter alphabetisch gelistet.
Zu jedem Seminaranbieter liefert das Portal die Kontaktadresse, eine Liste von angebotenen Themen, eine kurze Selbstdarstellung sowie einen Link auf das konkrete Seminarangebot.
Das Portal REHADAT-Seminaranbieter wird im Rahmen des Informationssystems REHADAT angeboten. REHADAT ist das deutsche Informationsangebot zu Behinderung und beruflicher Teilhabe unter www.rehadat.de.
REHADAT ist ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und wird gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Kontakt:
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Anja Brockhagen
Referentin
Kompetenzfeld Berufliche Teilhabe und Inklusion
Postfach 10 19 42 / 50459 Köln
Konrad-Adenauer-Ufer 21 / 50668 Köln
Telefon: 0221 4981-845
brockhagen@iwkoeln.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 15
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr