Neuerscheinung: “Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten”
Veröffentlicht am 27.07.2011 12:13 von Redaktion RehaNews24
medhochzwei Verlag GmbH, Mittwoch, 27. Juli 2011
100 Stichworte zum Verständnis des deutschen Gesundheitswesens
Heidelberg . Einen ganz neuen Weg zum Verständnis des deutschen Gesundheitswesens beschreitet diese Neuerscheinung: In genau 100 Stichworten wird dem Leser das deutsche Gesundheitswesen in unterschiedlichster Richtung aufgeschlüsselt und erklärt. Damit bekommt der Nutzer dieses Buches die Möglichkeit, sich Stück für Stück in das Gesundheitssystem hineinzufinden und es sich ganz nach dem aktuellen persönlichen Bedarf in Teilschritten zu erschließen.
Zusätzlich bietet “Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten” natürlich – wie jedes gute Lexikon – die Möglichkeit, bestimmte Begriffe nachzuschlagen, um sich so einen schnellen Überblick zu verschaffen. Kurz: wer die wichtigsten Institutionen, Regelungen und Rahmenbedingungen kennenlernen will, die für das deutsche Gesundheitswesen besonders relevant sind, kann dies mit diesem Buch tun.
Herausgeber und Autor der meisten Stichworte ist der renommierte Fachjournalist und Publizist Dr. Uwe K. Preusker, von dem auch das Buch “Das deutsche Gesundheitssystem verstehen” stammt. Preusker ist seit vielen Jahren als Fachmann für Themen rund um das Gesundheitswesen aktiv. So gibt er seit mehreren Jahren den Hintergrund-Informationsdienst “Klinik markt inside” heraus, dessen Chefredakteur er ist. Außerdem ist er Mit-Herausgeber der Buchreihe “Zukunft Gesundheitswirtschaft” und des Standardwerkes “Management-Handbuch DRGplus”.
Die im neu erschienenen Buch “Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten” zusammengestellten Stichworte stellen eine Auswahl der für das Verständnis des deutschen Gesundheitssystems wichtigsten Stichworte aus dem umfassenden Standardwerk “Lexikon des deutschen Gesundheitssystems” dar, das 2010 bereits in der dritten Auflage erschienen ist und mittlerweile insgesamt rund 650 Stichworte umfasst.
Bibliographische Informationen:
Uwe K. Preusker (Hrsg.), Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten;2011 medhochzwei Verlag,VIII, 82 Seiten, Softcover, Euro 19,95. ISBN: 978-3-86216-065-5
Kontakt:
Julia Rondot
Alte Eppelheimer Str. 42/1
69115 Heidelberg
E-Mail: info@medhochzwei-verlag.de
Tel. 06221/91496-0
http://www.medhochzwei-verlag.de
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 33
Ähnliche Nachrichten

Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball
Essen – Gerade jetzt in der Zeit des Corona-Lockdowns ist es für Fußballmannschaften des AmateurbereichsMehr

Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design
Die Website www.nachderreha.de der Deutschen Rentenversicherung unterstützt Reha-Einrichtungen und Versicherte bei der Suche nach AngebotenMehr