Neuer Auditleitfaden ist da! Umstieg ab sofort möglich
Veröffentlicht am 22.06.2016 15:55 von Redaktion rehanews24
Presseinformation
Internes Qualitätsmanagement nach DEGEMED
Berlin, 22.06.2016
Als Marktführer bei der Zertifizierung von Rehabilitationseinrichtungen hat die DEGEMED ihr internes Qualitätsmanagement überarbeitet. „Wir freuen uns, unseren Mitgliedern und allen Nutzern unseres Zertifizierungsverfahrens heute unseren neuen Auditleitfaden vorstellen zu können“, erklärt die Vorstandsvorsitzende der DEGEMED, Dr. Constanze Schaal, am 22. Juni in Berlin. „Der Auditleitfaden orientiert sich an den besonderen Merkmalen von Reha-Einrichtungen. Er greift die Änderungen der im Herbst 2015 veröffentlichten DIN ISO auf und wurde in Sachen Nutzerfreundlichkeit und Anwenderorientierung weiter optimiert“, hebt Schaal hervor.
„Zu den zentralen Änderungen der im Herbst 2015 veröffentlichten DIN EN ISO 9001:2015 gehört ein prozessorientierter Ansatz, der das PDCA-Modell (Plan-Do-Check-Act) beinhaltet und risikobasiertes Denken stärker in den Vordergrund stellt. Zudem nimmt die Norm die Erbringung von Dienstleistungen stärker in den Fokus. Diesen Schritt hatte das Zertifizierungsverfahren der DEGEMED bereits bei seiner Markteinführung vorweggenommen“, erklärt Dr. Reinhart Butsch, der als fachlicher Leiter des Vorstandsausschusses Qualität bei der DEGEMED federführend für die Überarbeitung des Auditleitfadens zuständig ist.
„Der neue Auditleitfaden steht allen Anwendern ab sofort zur Verfügung und kann auch ab sofort genutzt werden“, informiert Schaal weiter. „Der Umstieg auf den neuen Auditleitfaden ist im Rahmen eines Überwachungsaudits oder einer Rezertifizierung möglich und muss bis zum 14.09.2018 erfolgen. Bis dahin behalten die alten Zertifikate ihre Gültigkeit.“
Die DEGEMED ist seit 1997 mit ihrem internen Qualitätsmanagement Marktführer bei der Zertifizierung von Rehabilitationseinrichtungen. Mehr als 300 Einrichtungen nutzen das Verfahren. Das Zertifizierungsverfahren eignet sich für stationäre und für ambulante Rehabilitationseinrichtungen und steht allen Einrichtungen unabhängig von einer Mitgliedschaft offen.
Weitere Informationen:
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.
Antje Schmilgus
Fasanenstraße 5, 10623 Berlin
Tel.: 030 28 44 96 6, Fax: 030 28 44 96 70
E-Mail: a.schmilgus@degemed.de
Internet: www.degemed.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 26
Ähnliche Nachrichten

Reha-Behandlung mit Gütesiegel
Rezertifizierung erfolgreich bestanden / Gütesiegel bestätigt höchste Qualität der Behandlung Bad Elster, 24. Mai 2022Mehr