Neue Wege in der Psychosomatischen Rehabilitation
Veröffentlicht am 07.09.2015 17:26 von Claudia.Herbricht
Psychosomatische Beschwerden und Erkrankungen haben viele Gesichter: Ängste, Depressionen, Schmerzen an Leib und Seele, zwischenmenschliche Schwierigkeiten… Sie sind häufig mit großem Leid verbunden, beeinträchtigen die Teilhabe an Beruf, Familie und Gesellschaft oft erheblich und haben eine große volkswirtschaftliche Bedeutung.
Auf unserer Veranstaltung zum 12. Deutschen Reha-Tag möchten wir Ihnen neue Ansätze im Verständnis und in der Rehabilitation psychosomatischer Erkrankungen vorstellen.
Wir präsentieren Ihnen neue Ergebnisse aus der Hirnforschung, die verstehen lassen, wie in der Interaktion von Genen und Umwelt das Psychische im Gehirn entsteht, wie sich unsere Persönlichkeit, unser Ich und unsere Handlungsmotive formen und wie psychische Erkrankungen entstehen.
Wir berichten Ihnen, wie Psychosomatische Rehabilitation die berufliche und soziale Teilhabemöglichkeit stärkt. Und wir stellen Ihnen einen neuen, innovativen Bremer Weg in der Psychosomatischen Rehabilitation vor: Durch individuelle, passgenaue und flexible Maßnahmen der medizinischen und beruflichen psychosomatischen Rehabilitation wird der (Rück-)Weg von Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen ins berufliche und gesellschaftliche Leben geebnet.
Wir freuen uns auf eine spannende und inspirierende Veranstaltung und ganz besonders auf Ihren Besuch am 11.11.2015 im
Bamberger Haus der Volkshochschule Bremen
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Anmeldung per Telefon unter 0421 3407-205
- Bremer Wege aus der Depression – Veranstaltung zum 13. Deutschen Reha-Tag - 14. Oktober 2016
- Gesundheit am Arbeitsplatz: Großes Interesse an Bremer Netzwerkkonferenz - 8. September 2016
- 19 GesundheitsmediatorInnen des MiMi-Projektes zertifiziert - 5. November 2015
Aufrufe: 81
Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Entwicklungen in der mobilen Rehabilitation – Einladung zur öffentlichen Videokonferenz am 15.01.2021
Das traditionell zu Jahresbeginn stattfindende Symposium Mobile Rehabilitation muss diesmal aufgrund der Pandemie ausfallen. StattdessenMehr
Die psychosomatischen Auswirkungen der Pandemie – die Dr. Becker Klinikgruppe lädt zu virtuellem Corona-Symposium
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 veranstaltet die Dr. Becker Klinikgruppe ihr fünftes kostenloses Online-SymposiumMehr