Neue Standards in der Reha: Eröffnung der modernsten psychosomatischen Fachklinik in Bad Herrenalb
Veröffentlicht am 29.01.2021 21:05 von Redaktion RehaNews24
Die psychosomatische Fachklinik Schweizerwiese in Bad Herrenalb öffnet ihre Pforten für Patienten. Das neue, hoch moderne Klinikgebäude ist besonders geeignet für die Behandlungsschwerpunkte der Klinik: depressive Erkrankungen, Angsterkrankungen, Belastungs- und Anpassungsstörungen und somatoforme Störungen.
Am 01.02.21 begrüßt die Fachklinik Schweizerwiese die ersten Patienten im modernen,neuen Klinikgebäude mit 130 vollstationären und bis zu 20 ganztägig ambulanten Behandlungsplätzen. Die an den Kurpark grenzende Klinik hat großzügige Einzelzimmer mit Balkon und bodentiefen Fenstern. Patienten bietet sich ein Wohlfühlambiente, in dem sie Entspannung und Ruhe finden können.
„In die Gestaltung des Gebäudes sind Erkenntnisse zur Optimierung psychosomatischer Behandlungsmöglichkeiten berücksichtigt. Umfassende diagnostische Möglichkeiten sowiehelle Gruppen- und Einzeltherapieräume mit Blick ins Grüne unterstützen eine multimodale Psychotherapie auf neuestem wissenschaftlichen Stand“, so der Klinikdirektor Heiko Schroth.
Die umfangreichen Räumlichkeiten der Bewegungstherapie mit großer, multifunktionaler Turnhalle, medizinischen Trainingsräumen und speziellen Entspannungsbereichen mit Sauna,bieten ein breites Angebot für die Physiotherapie und der Krankengymnastik.
Ein besonderer Schwerpunkt ist die Behandlung von Patienten mit Traumata und seelischen Erschütterungen sowie Angebote zur Behandlung von Konflikten am Arbeitsplatz – auch im Rahmen von Präventions- und Nachsorgeleistungen. „Uns ist es wichtig, den Patienten nicht nur während des Aufenthaltes in unserer Klinik zu erreichen“, so Dr. med. Hans Neustädter, Chefarzt der Klinik. „Deshalb bieten wir ein umfangreiches Spektrum an Vor- und Nachsorge-Programmen an.“
Ergänzt werden die Schwerpunkte durch das transkulturelle Rehabilitationskonzept, das die Eingliederung von Menschen mit türkischem Migrationshintergrund unterstützt.
Das Team der Celenus Fachklinik Schweizerwiese freut sich, dass sich das Haus nun mit Leben füllt. Aufgrund der aktuellen Situation plant die Klinik eine offizielle, virtuelle Eröffnungsfeier jedoch erst im Frühjahr.
Quelle: Celenus Kliniken, 29.01.2021
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 129
Ähnliche Nachrichten

Kur- und Klinikverwaltung Bad Rappenau tritt Qualitätskliniken.de bei
Mit dem Beitritt des Kompetenzzentrums stellt sich eine weitere Klinikgruppe dem Qualitätsvergleich und macht ihreMehr