Neue Leitung für zwei Geschäftsbereiche im Berufsförderungswerk Bad Pyrmont
Veröffentlicht am 16.04.2021 09:15 von INN-tegrativ gGmbH
Zum 1. Januar übernahm Julia Cors die Geschäftsbereichsleitung der Qualifizierung Technik und Sozialwesen und Marc Oppermann zum 1. April die Geschäftsbereichsleitung der Qualifizierung für Verwaltungs- und Gesundheitsberufe des Berufsförderungswerkes Bad Pyrmont, einem von elf Standorten der INN-tegrativ gGmbH. Julia Cors ist seit knapp einem Jahr Teil des Unternehmens und nach umfangreicher Einarbeitung hat sie den Geschäftsbereich zum 1. Januar 2021 komplett übernommen. “Ich hatte trotz der Corona-Pandemie einen super Start und tolle Unterstützung bei der INN-tegrativ und freue mich darauf, den Geschäftsbereich innovativ weiterzuentwickeln.”, sagte Julia Cors.
Marc Oppermann war in unserem Unternehmen seit 2019 als Ausbilder tätig bevor er zum 1. April 2021 den Geschäftsbereich übernommen hat. “Das Team der INN-tegrativ hat es mir trotz der aktuell besonderen Umstände sehr leicht gemacht, die neue Herausforderung anzunehmen.”, erklärte Marc Oppermann. Sowohl Julia Cors als auch Marc Oppermann danken für die tolle Unterstützung und freuen sich auf eine gemeinsame interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Zum Unternehmen
Die INN-tegrativ gGmbH bietet bedarfsgerechte Qualifizierungs- und psychosoziale Unterstützungsangebote zur Wiederaufnahme einer Arbeitstätigkeit für benachteiligte Erwachsene, insbesondere für Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung und Arbeitsuchende mit Bildungs-gutschein. In den Berufsförderungswerken Bad Pyrmont, Goslar und Weser-Ems sowie einer wachsenden Zahl von regionalen beruflichen Reha- und Integrationszentren (BRIZ) hält die INN-tegrativ wohnortnahe Angebote für den Wiedereinstieg in den Beruf vor. Sitz der Geschäftsführung ist Hannover.
- Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an. - 25. März 2022
- Fortbildungen für Beratende rund um Leistungen zur Teilhabe und BEM - 10. Dezember 2021
- INN-tegrativ Berufsförderungswerk Weser-Ems erhält Anerkennung für ein neues inklusives Angebot - 25. Juni 2021
Aufrufe: 41
Ähnliche Nachrichten

Online-Fachtagung am 20./21. Juni 2022: Barrierefreiheit in Betrieb und Werkstatt – Vom Arbeitsplatz bis zur Wahl der Interessenvertretung
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) und das Zentrum für Sozialforschung Halle e.Mehr

Wahlen: Tobias Schmidt als Vorsitzender bestätigt
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e. V. (BAG BBW) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 5. MaiMehr