Netzwerk Lippe gGmbH Hand in Hand mit INN-tegrativ BFW Bad Pyrmont – Wegweiser in den Arbeitsmarkt
Veröffentlicht am 16.03.2019 10:11 von INN-tegrativ gGmbH
Das Unternehmen Netzwerk Lippe gGmbH als führender Personaldienstleister der Region stellte sich am 27.02.2019 bei einer Veranstaltung der INN-tegrativ gGmbH Berufsförderungswerk (BFW) Bad Pyrmont vor.
In der Unternehmenspräsentation wurden echte Chancen für Jobsuchende auf dem regionalen Arbeitsmarkt aufgezeigt. Netzwerk Lippe gGmbH verfügt über beste Kontakte zu Unternehmen und bietet faire Bedingungen im Rahmen von Equal Pay. Zwei Dutzend qualifizierte Interessenten aus den gewerbliche-technischen aber auch kaufmännischen Ausbildungen des Berufsförderungswerk der INN-tegrativ informierten sich über die Jobchancen bei Netzwerk Lippe und führten gleich die nötigen Bewerbungsgespräche mit Frau Renate Aumüller (Bereichsleitung Netzwerk Lippe) und Herrn René Brinkmann (Disponent Netzwerk Lippe).
“Wir haben heute sehr gute Bewerber sprechen können und sind sicher, einige mit unseren attraktiven Konditionen überzeugt zu haben”, resümiert Geschäftsführer Thomas Jeckel. Die Initiatorin der Veranstaltung und Arbeitsmarktexpertin des BFW Bad Pyrmont, Manuela Rupprecht, war denn auch erfreut über die gute Resonanz: “Das Ziel unserer Arbeit ist die erfolgreiche Rückkehr unserer Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt. Über eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen schaffen wir Kontaktpunkte für das unkomplizierte Kennenlernen und einen Informationsaustausch, der beiden Seiten zu Gute kommt.”
Bildungseinrichtungen wie die der INN-tegrativ sind eine Quelle für qualifiziert ausgebildete Fachkräfte in den verschiedensten Berufsbildern. Für Unternehmen, aber auch Personaldienstleister, bietet dieses umfangreiche Angebot eine gute Chance, unkompliziert und effektiv geeignete Mitarbeitende zu finden.
- Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an. - 25. März 2022
- Fortbildungen für Beratende rund um Leistungen zur Teilhabe und BEM - 10. Dezember 2021
- INN-tegrativ Berufsförderungswerk Weser-Ems erhält Anerkennung für ein neues inklusives Angebot - 25. Juni 2021
Aufrufe: 235
Gesetzliche Krankenkassen sparen an medizinischen Reha-Leistungen (Vorheriger Beitrag)
Ähnliche Nachrichten

Online-Fachtagung am 20./21. Juni 2022: Barrierefreiheit in Betrieb und Werkstatt – Vom Arbeitsplatz bis zur Wahl der Interessenvertretung
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) und das Zentrum für Sozialforschung Halle e.Mehr

Wahlen: Tobias Schmidt als Vorsitzender bestätigt
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e. V. (BAG BBW) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 5. MaiMehr