Mütter- und Mutter-Kind-Kuren des Müttergenesungswerkes: 16% der Mütter sind Migrantinnen
Veröffentlicht am 09.08.2012 12:53 von Redaktion rehanews24
Pressemitteilung
Berlin, 9. August 2012. Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen sind medizinische Maßnahmen, die die Gesundheit von Müttern stärken. Rund ein Sechstel aller Mütter, die in den anerkannten Kliniken des Müttergenesungswerkes Kurmaßnahmen durchführen, sind Frauen mit Migrationshintergrund. Diese Zahl liegt unter dem Bundesdurchschnitt, nach dem 23% aller Mütter einen Migrationshintergrund haben.
„Mütter mit Migrationshintergrund sind den gleichen hohen Anforderungen zur Bewältigung des Familienalltages ausgesetzt“, berichtet Anne Schilling, Geschäftsführerin des Müttergenesungswerkes in Berlin. „Oft wirken hier z.B. Trennungssituationen oder finanzielle Probleme verstärkt als Belastungsfaktoren, die die Gesundheit der Frauen beeinträchtigt. Auch sie können die Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen des Müttergenesungswerkes in Anspruch nehmen.“
Von allen Müttern mit Migrationshintergrund war 2011 der Anteil der Mütter mit osteuropäischem Hintergrund (47%) am größten. Weiterhin waren Mütter mit türkischer (27%) und sonstig europäischer (9%), mit asiatischer (8%) und arabischer (6%) Herkunft in den anerkannten Kliniken des MGW vertreten und nutzten die spezifischen Kurmaßnahmen.
„Wir empfehlen in jedem Fall die Hilfe der Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände im Verbund des Müttergenesungswerkes in Anspruch zu nehmen. Sie unterstützen die Mütter bei der Antragstellung und bei der Auswahl der geeigneten Klinik“, so Schilling weiter. „Die BeraterInnen helfen auch, wenn eine Krankenkasse den Antrag abgelehnt hat und Widerspruch eingelegt werden soll.“
Im Verbund des Müttergenesungswerkes arbeiten 82 anerkannte Mütter- und Mutter-Kind-Kliniken zusammen mit mehr als 1.300 Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände. Mütter werden kostenlos bei der Beantragung der Kurmaßnahme unterstützt und können nach dem Aufenthalt in der Kurmaßnahme auch Nachsorgeangebote in Anspruch nehmen.
Weitere Informationen zu Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen sowie die Attestformulare unter: www.muettergenesungswerk.de oder Kurtelefon: 030 330029-29
Kontakt: Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk
Bergstraße 63, 10115 Berlin
Katrin Goßens, Tel.: 030 330029-14
Aufrufe: 27
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr