Mit den Augen des Patienten: Erste Waldburg-Zeil Klinik besteht Zertifizierung nach QMS-Reha®
Veröffentlicht am 30.10.2012 10:09 von Claudia Beltz
Bad Saulgau – Die Rehabilitationsklinik Saulgau hat als erste der Waldburg-Zeil Kliniken die Zertifizierung nach QMS-Reha® bestanden. Damit erfüllt die Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie auch die gesetzlichen Vorgaben der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, die so genannten BAR-Kriterien.
Qualitätsmanagement spielt seit vielen Jahren eine wesentliche Rolle in der Arbeit der Saulgauer Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte. „Wir haben uns für das Zertifizierungsverfahren der Deutschen Rentenversicherung Bund entschieden, weil wir damit unseren Blick noch mehr auf die Erwartungen des Patienten lenken“, erläutert Roland Aigner, Kaufmännischer Leiter der Waldburg-Zeil Klinik. „Wie gestalten wir für ihn den Ablauf einer Rehabilitation von der Aufnahme bis zur Nachsorge so einfach und wirkungsvoll wie möglich?“
Die Deutsche Rentenversicherung ist einer der wichtigsten Partner für Rehabilitationskliniken. Sie achtet auf hervorragende medizinische Qualität für ihre Versicherten und möchte diese durch das aufwändige Prüfungsverfahren sicherstellen. QMS-Reha® konzentriert sich auf die Abläufe in den Kliniken und ist damit praxisnäher als andere Bewertungssysteme. Deshalb ist QMS-Reha® eines der weit verbreitesten Zertifizierungsverfahren. Kernstück ist ein Qualitätsmanagement-Handbuch, das die Ziele der Arbeit in den Kliniken benennt sowie Zuständigkeiten, Abläufe und Verantwortlichkeiten genau regelt. Für den Patienten bedeutet das mehr Klarheit, mehr Transparenz und mehr Sicherheit in einer Klinik.
Roland Aigner ist mit der Einschätzung der Auditoren für die Bad Saulgauer Rehabilitationsklinik sehr zufrieden. „Wir setzen uns bewusst einem Urteil von außen aus, um Betriebsblindheit zu vermeiden. Für uns hat die Zertifizierung und die Fokussierung auf die Prozesse auch ein Mehr an Miteinander zwischen den Abteilungen der Klinik gebracht.“ Die intensive Bestandsaufnahme ist mit der Überreichung des Zertifikates Ende September diesen Jahres für die Klinik am Siebenkreuzerweg keineswegs abgeschlossen – den Blick mit den Augen des Patienten werden alle 249 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rehabilitationsklinik Saulgau auch in der täglichen Arbeit beibehalten.
- Buket Koyutürk in den Vorstand des Caritas-Bundesverbandes Kinder- und Jugendreha gewählt - 2. März 2020
- In welche Klinik muss ich? Interprofessioneller Ansatz der Waldburg-Zeil Kliniken macht es Patienten leichter - 24. Februar 2020
- Wertevolle Impulse für die Arbeit mit dem Patienten: Oberarztteam der Waldburg-Zeil Klinik Alpenblick erhält Verstärkung - 17. Februar 2020
Aufrufe: 39
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr