Mission “Modernes BFW” – Neue Qualifizierungskonzepte erfordern flexiblere Raumgestaltung
Veröffentlicht am 06.12.2019 18:14 von INN-tegrativ gGmbH

INN-tegrativ gGmbH Geschäftsführer Pierre Noster, Lars Pallinger (von links)
Das INN-tegrativ Berufsförderungswerk Weser-Ems organisiert seine Liegenschaft an der Apfelallee 1 in Bookholzberg neu. Das weitläufige Gelände, flächenmäßig eines der größten Berufsförderungswerke in Deutschland, konzentriert seine Qualifizierungsbereiche in einem Gebäudekomplex. Derzeit befindet sich ein Gebäudeteil im Umbau. Der aktuelle Bauabschnitt umfasst ein Bauvolumen von ca. 2 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Anfang 2020 geplant.
Optimierte Verkehrsflächen mit der Folge von kurzen Wegen auf der Liegenschaft ermöglichen die Umsetzung moderner Qualifizierungskonzepte. Ohne lange Wechselzeiten können die Rehabilitanden ihre Seminarräume tauschen und so auch komplexe Lernprozesse unkompliziert organisiert werden. Damit steht der weiteren Umsetzung des zeitgemäßen Konzeptes der Lernprozessbegleitung auch von den räumlichen Voraussetzungen gesehen nichts mehr im Wege. “Vom sich positiv verstärkenden Zusammenspiel räumlicher Rahmenbedingungen und konzeptioneller Neuerung versprechen wir uns die Sicherung und Verbesserung unserer bereits jetzt guten Integrationserfolge”, erklärt Lars Pallinger, einer der beiden Geschäftsführer der gemeinnützigen INN-tegrativ GmbH. Alle Seminar- und Arbeitsräume sind identisch ausgestattet und flexibel über sämtliche Qualifizierungen einsetz- und austauschbar. Die modernisierten Räumlichkeiten bieten Platz für 100 Teilnehmende aus den Qualifizierungen sowie 30 Teilnehmende aus den JobINN Integrationsmaßnahmen. Für Informationen zu den Qualifizierungsangeboten bietet das INN-tegrativ Berufsförderungswerk Weser-Ems einen monatlichen kostenlosen Infotag an. Termine finden Sie auf inn-tegrativ.de.
- Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an. - 25. März 2022
- Fortbildungen für Beratende rund um Leistungen zur Teilhabe und BEM - 10. Dezember 2021
- INN-tegrativ Berufsförderungswerk Weser-Ems erhält Anerkennung für ein neues inklusives Angebot - 25. Juni 2021
Aufrufe: 88
Ähnliche Nachrichten

Online-Fachtagung am 20./21. Juni 2022: Barrierefreiheit in Betrieb und Werkstatt – Vom Arbeitsplatz bis zur Wahl der Interessenvertretung
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) und das Zentrum für Sozialforschung Halle e.Mehr

Wahlen: Tobias Schmidt als Vorsitzender bestätigt
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e. V. (BAG BBW) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 5. MaiMehr