Mehr Operationen und medizinische Prozeduren bei stationären Patienten im Jahr 2011
Veröffentlicht am 25.10.2012 08:22 von Redaktion RehaNews24
Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes
**********************************************
Nr. 371 vom 25.10.2012
WIESBADEN – Rund 49 Millionen Operationen und medizinische Prozeduren wurden bei den im Jahr 2011 aus vollstationärer Krankenhausbehandlung entlassenen Patientinnen und Patienten durchgeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 4,2 % mehr als im Jahr 2010. Die Anzahl der Krankenhausfälle, bei denen eine Operation oder medizinische Prozedur durchgeführt wurde, stieg währenddessen nur um 1,4 %. Auf jeden dieser 14,6 Millionen Fälle entfielen im Jahr 2011 im Durchschnitt 3,4 Maßnahmen. Im Jahr 2010 waren es noch 3,3 Maßnahmen pro Fall. Dabei wird jedoch nicht berücksichtigt, ob der Zuwachs durch Veränderungen des Operationen- und Prozedurenschlüssels oder andere Gründe bedingt ist.
************************
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version), sowie weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
************************
—
Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.
—
Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 – 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 – 39 76 www.destatis.de/kontakt
—
Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr.
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 27
Ähnliche Nachrichten
Fürst Donnersmarck-Stiftung vergibt Forschungspreis zur Neurorehabilitation
Das Kuratorium der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin, die sich mit der Rehabilitation von Menschen mitMehr

Studie zur Rehabilitation in Zeiten der COVID-19-Pandemie
Die COVID-19-Pandemie verlangt allen Teilen der Gesellschaft viel ab. Insbesondere für das Gesundheitssystem, so auchMehr