Mehr Gesundheitskompetenz für die Bürger gefordert / Behandlungskosten könnten erheblich gesenkt werden
Veröffentlicht am 19.04.2012 20:30 von Redaktion RehaNews24
Pressemitteilung 19. April 2012
Berlin. Fast jeder zweite Bürger der EU, der von einer chronischen Krankheit betroffen ist, verhält sich aus unterschiedlichen Gründen nicht therapiegerecht und nimmt die verordneten Medikamente nicht regelmäßig ein.
In der Europäischen Union werden jährlich etwa 192 Milliarden Euro an Kosten durch Herz-Kreislauferkrankungen verursacht, so das European Heart Network (EHN). 110 Milliarden Euro entfallen auf Behandlungskosten und 82 Mrd. Euro auf Folgekosten, wie Krankengeld, Kuren und Produktionsausfälle.
12.000 Menschen sterben in der EU täglich an Herzinfarkten, Schlaganfällen oder anderen Herz-Kreislauferkrankungen. Viele könnten noch leben, wenn es beispielsweise durch Patientencoaching gelingt, das gesundheitliche Selbstmanagement der Bürger und Patienten zu fördern.
Auf dem diesjährigen 2. DGbV Zukunftskongress in Berlin steht unter anderem das Patientencoaching erneut im Mittelpunkt der Diskussionen. Die Bürger sollen mehr Verantwortung für ihre eigene Gesundheit übernehmen. Die notwendige Unterstützung kann der Einzelne beispielsweise durch Coaching erhalten. Nach dem Willen des Gesetzgebers sollen die Patienten an Entscheidungsgremien im System beteiligt werden. Dies wurde 2003 in einer Patientenbeteiligungsverordnung festgelegt. Eine Verbesserung der Versorgung ist bislang kaum feststellbar, so Dr. John N. Weatherly, Präsident der DGbV.
Das ausführliche Programm finden Sie auf der Website der DGbV: http://www.dgbv-online.de
„Die Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V. (DGbV) begleitet und entwickelt Konzepte für Verbesserungen des Versorgungsmanagements im deutschen Gesundheitswesen unter Berücksichtigung der Komplexität des gesamten Systems und der wichtigen Rolle der Bürger, also der Versicherten und Patienten. Die DGbV ist unabhängig, fachübergreifend und gemeinnützig.”
Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V. ( DGbV) Pressesprecher Jürgen Bause c/o AGS Medizin-Kommunikation Panoramastr. 38 89608 Griesingen/Ulm Tel.: +49 7391 777 3819 Fax: + 49 7391 71819 E-Mail: presse@dgbv-online.de- Federseeklinik und Schlossklinik Bad Buchau treten dem Rehaportal von Qualitätskliniken.de bei - 8. März 2021
- Weiblich, jung, bunt – Paracelsus Kliniken pushen verstärkt Frauen in Führungspositionen - 6. März 2021
- Corona-Impfung in Celenus-Rehakliniken – Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach impft Beschäftigte - 5. März 2021
Aufrufe: 16
Ähnliche Nachrichten

17. Deutscher Reha-Tag: Dimensionen von Teilhabe psychisch kranker Menschen
Der Deutsche Reha-Tag findet jedes Jahr rund um den vierten Samstag im September statt. DieMehr