Mehr Gebärdensprache auf Phoenix
Veröffentlicht am 17.10.2013 10:44 von Redaktion rehanews24
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Hubert Hüppe, hat die Ankündigung des Fernseh-Senders Phoenix begrüßt, künftig mehr Nachrichtensendungen in Gebärdensprache zu zeigen: „Ich freue mich, dass Phoenix sein Angebot von Nachrichtensendungen in Gebärdensprache ausbaut. Gebärdensprache ist eine eigene anerkannte Sprache, auf die viele Menschen angewiesen sind. Durch das neue Angebot können sie nun zwei wichtige Nachrichtensendungen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens täglich verfolgen.“
Der Behindertenbeauftragte hatte interveniert und vor Monaten die von Phoenix angekündigten Pläne kritisiert, künftig Untertitel statt der Gebärdensprache zu verwenden, umso mehr ist jetzt Grund zur Freude, dass das Angebot verbessert und erweitert wird. Phoenix zeigt künftig die Nachrichten-Sendungen „Tagesschau“ und das „heute journal“ mit Gebärdendolmetschern. Außerdem, so eine Meldung von Phoenix, werden die Gebärdensprachdolmetscher deutlich größer auf dem Bildschirm zu sehen sein. So würden die „Dolmetscher künftig im Vordergrund stehen, um die optische Wahrnehmung der Gebärden zu verbessern“.
Herausgeber
Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
E-Mail: presse@behindertenbeauftragter.de
Internet: www.behindertenbeauftragter.de
Tel.: 030 18 527 2723
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Aufrufe: 15
Ähnliche Nachrichten

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr