Medizinische Rehabilitation chronisch psychisch kranker Menschen
Veröffentlicht am 08.08.2014 16:20 von Redaktion rehanews24
Zur rehabilitativ-medizinischen Versorgung von chronisch psychisch kranken Menschen veranstalten die Diakonie Deutschland und der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe am 09.10.2014 in Berlin ein Fachgespräch. Hintergrund der Tagung ist die Erfahrung, dass diesem Personenkreis der Zugang zur medizinischen Rehabilitation vielfach versperrt ist. Aus unterschiedlichen Perspektiven sollen Versorgungsdefizite analysiert und sowohl fachliche als auch sozialrechtlich-politische Weiterentwicklungen des Versorgungssystems diskutiert werden. Über den Kreis der diakonischen Dienste und Einrichtungen sind andere in der Versorgungslandschaft Engagierte herzlich zur Diskussion eingeladen.
Hier finden Sie den Flyer_zum Fachgespräch_am 09.10.2014 und das Anmeldefax zum Fachgespräch .
Veranstaltungsort
Diakonie Deutschland
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin
Der Veranstaltungsort ist barrierearm.
Tagungsbeitrag
40,00 € inklusive Tagungsunterlagen und Verpflegung
(nach Zusendung der Rechnung).
Anmeldung
Diese wird bis 26. September 2014 mit dem Anmeldefax erbeten. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bei Abmeldung später als 5 Tage vor Tagungsbeginn ohne Ersatzperson, stellen
wir Ihnen 50 Prozent der Teilnahmegebühr in Rechnung.
Veranstalter
Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Zentrum Gesundheit, Rehabilitation und Pflege
Caroline-Michaelis-Straße 1
10115 Berlin
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V.
Invalidenstraße 29
10115 Berlin
Verantwortlich
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe
Prof. Dr. Jürgen Armbruster,
Stellvertretender Vorsitzender
Diakonie Deutschland
Dr. Katharina Ratzke
Sozialpsychiatrie und Suchthilfe
Dr. Tomas Steffens
Medizinische Rehabilitation, Prävention und Selbsthilfe
Zentrum Gesundheit, Rehabilitation und Pflege
Information und Organisation
Petra Nagorr
Sekretariat
Zentrum Gesundheit, Rehabilitation und Pflege
Telefon +49 30 652 11-1746
Telefax +49 30 652 11-3746
petra.nagorr@diakonie.de
www.diakonie.de
Aufrufe: 20
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr