Medizin-Management-Preis 2011 ausgeschrieben
Veröffentlicht am 16.02.2011 15:46 von Redaktion rehanews24
Medizin-Management-Verband e. V., Mittwoch, 16. Februar 2011
Hamburg . Der Medizin-Management-Verband hat den Medizin-Management-Preis 2011 ausgeschrieben. Der Preis zeichnet Innovationen aus, die die Potenziale der Gesundheitsbranche wecken und Ergebnisse verbessern – durch neue Wege zu steuern, zu führen und zu leiten.
Als Preisträger in Frage kommen Projekte und Konzepte jeglicher Segmente des Medizinmarktes:
– Forschung
– Verfahren
– Versorgungs- und Kooperationsformen
– Qualitätssicherung und Produktion
– IT
– Kommunikation
– Human Resources
Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 1. Juni 2011.
Die Teilnahme an dem Wettbewerb ist kostenfrei.
Weitere Informationen zum Preis, der Jury und dem Bewerbungsverfahren finden Sie hier:
www.medizin-management-verband.de/medizin-management-preis
Der Medizin-Management-Verband ist eine Vereinigung für Führungskräfte im Gesundheitswesen, die ihren Mitgliedern und Gästen in Form eines Business-Clubs und Interessenverbands in regelmäßigen Treffen eine Kommunikationsplattform bietet. Er lädt monatlich zum Symposium. Am 22. Februar referiert Klaus Maurer, Leiter der Hamburger Feuerwehr, über die Arbeit der Katastrophen-Einsatztruppe der Vereinten Nationen (UNDAC).
Weitere Informationen, Themen und Termine unter:
www.medizin-management-verband.de
Kontakt:
Medizin-Management-Verband e.V.
Vereinigung der Führungskräfte im Gesundheitswesen Berufsverband Parkallee 20
20144 Hamburg
Telefon: 040 / 39 10 669 1
Fax: 040 / 39 10 669 9
info@mm-verband.de
www.medizin-management-verband.de
Vorstand
Mirko Gründer
Dr. Peter Müller
Alexandra Schramm
Bodo Kröger
Vereinsregister Hamburg Nr. 20858
http://www.medizin-management-verband.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 54
Ähnliche Nachrichten

Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an.
Berufliche Neuorientierung für erschöpfte Pflegekräfte Nach Befragung von mehr als 3.500 Personen durch den DeutschenMehr