MEDIAN lädt in Düsseldorf zu „Reha in der Nachbarschaft”
Veröffentlicht am 26.03.2019 15:21 von Redaktion rehanews24
Das MEDIAN Ambulante Gesundheitszentrum Düsseldorf öffnet am 3. April die Türen seiner neuen Räumlichkeiten für Fachbesucher und Nachbarn / Anerkannte Fortbildungsveranstaltung informiert Ärzte, Sozialdienstmitarbeiter und Fachpublikum
Einen persönlichen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten und den Angeboten und Möglichkeiten des MEDIAN Ambulanten Gesundheitszentrums Düsseldorf können sich Anfang April Fachbesucher und Nachbarn gleichermaßen machen. Unter dem Motto „Reha in der Nachbarschaft“ lädt die ambulante psychosomatische Rehabilitationseinrichtung am 3. April ab 13.30 Uhr interessierte Anwohner in Düsseldorf-Bilk zu einem Rundgang bei Fingerfood und Getränken ein. Bis 17.30 Uhr können sich Zuweiser, Kooperationspartner, Nachbarn und Angehörige von Patienten durch die Abteilungen an der Fährstraße 1 führen lassen, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch kommen und offene Fragen rund um die Rehabilitation beantworten lassen.
Fachinformationen aus erster Hand
Parallel dazu lädt das MEDIAN Ambulanten Gesundheitszentrum Düsseldorf von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr zu einer kostenlosen Fortbildungsveranstaltung für Haus- und Fachärzte ein, zu der auch Zuweiser und Kooperationspartner erwartet werden. Dr. Sabine Zimmerling, Chefärztin und Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, wird in ihrem Vortrag „Reha in der Nachbarschaft – Chancen der wohnortnahen Rehabilitation” die Möglichkeiten der Einrichtung vorstellen und zeigen, welche Vorteile eine ambulante Rehabilitation im sozialen Umfeld der Patienten hat und wie sie Behandlungs- und Versorgungslücken schließen kann. Damit verbunden werden neben aktuellen Zahlen zu psychischen Erkrankungen, Rehabedürftigkeit, Arbeitsunfähigkeit, die Bereiche Nachsorge und Berentung thematisiert, aber auch Fallbeispiele aus der ambulanten psychosomatischen Reha vorgestellt. In der sich anschließenden Podiumsdiskussion können Fragen und Eindrücke diskutiert werden. Die Fortbildung ist von der Ärztekammer Nordrhein mit zwei Fortbildungspunkten anerkannt. Anmeldung per E-Mail sind möglich unter Karolina.Katarynczuk@median-kliniken.de.
Über MEDIAN
MEDIAN ist ein modernes Gesundheitsunternehmen mit 120 Rehabilitationskliniken, Fachkliniken für Frührehabilitation, Therapiezentren, Ambulanzen und Wiedereingliederungseinrichtungen und ca. 15.000 Beschäftigten in 14 Bundesländern. Als größter privater Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen mit etwa 18.700 Betten und Behandlungsplätzen besitzt MEDIAN eine besondere Kompetenz in allen Therapiemaßnahmen zur Erhaltung der Teilhabe. Rund 240.000 Patienten werden jährlich bei MEDIAN behandelt, ein großer Teil davon in den Hauptindikationen Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik und Sucht.
Kontakt und Nachfragen:
MEDIAN AGZ Düsseldorf
Kaufmännischer Leiter Sven Schunter
Fährstr. 1, 40221 Düsseldorf
Tel: +49 (211) 93432-100, Fax: +49 (211) 93432-302
E-Mail: Sven.Schunter@median-kliniken.de Web: www.median-kliniken.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 522
Ähnliche Nachrichten

In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro.
Dermbach / Stadtlengsfeld: Eigene Forschungs- und Projektideen neben der klinischen Tätigkeit umsetzen – das wirdMehr

Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus
München – Die Rahmenbedingungen im Gesundheitsbereich befinden sich im Wandel. Dies zeigt sich unter anderemMehr