MEDIAN Kliniken stellt personelle Weichen in Hessen und an der Mosel neu
Veröffentlicht am 29.12.2013 13:14 von Redaktion RehaNews24
Berlin. Mit wichtigen personellen Veränderungen startet MEDIAN Kliniken im Bereich Hessen/Rheinland-Pfalz ins neue Jahr. Ziel der Maßnahmen an der Spitze der beiden Geschäftsbereiche ist es gerade in diesen Regionen, die Stellung von MEDIAN im Rehabilitationswesen nicht nur langfristig zu sichern, sondern auszubauen.
Neu ins Unternehmen gekommen ist André Eydt (43), der künftig als Geschäftsbereichsleiter die Verantwortung für die Entwicklung der MEDIAN Kliniken in Hessen tragen wird. Eydt kann auf vielseitige Erfahrungen zurückgreifen. So leitete er bisher dreizehn Kliniken, darunter elf Akutkliniken. Außerdem war er in den zurückliegenden beiden Jahren Vorsitzender der Geschäftsführung der HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH. Eydt stammt aus Bad Hersfeld und hat in Bielefeld erfolgreich Betriebswirtschaftslehre studiert und das Studium mit einem Prädikatsexamen beendet. Sein beruflicher Weg führte ihn über Kliniken im Raum Uelzen und Bad Bevensen, Bad Berka und Fulda nach Bad Neustadt a.d. Saale und nun zu MEDIAN Kliniken.
André Eydt löst Olaf Meier ab, der bisher die MEDIAN Belange in Hessen und am Oberrhein vertrat. Der Diplomökonom und Industriekaufmann hat seine neue Tätigkeit als Geschäftsbereichsleiter für den Geschäftsbereich Süd (Mosel, Baden-Württemberg und Bayern) bereits aufgenommen. Er ist Nachfolger von Stefan Fiedler,der bis vor Kurzem für die Region Mosel verantwortlich war. Fiedler war aus dem Unternehmen ausgeschieden, um neue Aufgaben im Akutbereich in den neuen Ländern zu übernehmen. Zum MEDIAN Team auf dem Kueser Plateau ist ferner Eva-Maria Bergerfurth als Klinikdirektorin für das MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues gestoßen. Die aus Bocholt stammende Diplom-Betriebswirtin, die sich auch zur Wirtschaftsmediatorin ausbilden ließ, hat sich in der zurückliegenden Zeit insbesondere als Verwaltungsleiterin bzw. Geschäftsführerin eines Fachklinikums einen hervorragenden Namen gemacht.
Pressekontakt:
Volker Koop, MEDIAN Presse Mobilfunk: +49(0) 170 - 49 88 439 Tel: +49(30) 22 62 02 60 Fax: +49(30) 22 62 02 61 Homepage:www.volker-koop.de
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 88
Ähnliche Nachrichten

Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball
Essen – Gerade jetzt in der Zeit des Corona-Lockdowns ist es für Fußballmannschaften des AmateurbereichsMehr

Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design
Die Website www.nachderreha.de der Deutschen Rentenversicherung unterstützt Reha-Einrichtungen und Versicherte bei der Suche nach AngebotenMehr