Marcus Tittelmeier ist neuer Kaufmännischer Leiter der MEDIAN Klinik Wilhelmsheim und des MEDIAN AGZ Stuttgart
Veröffentlicht am 16.10.2020 20:42 von Redaktion rehanews24

Foto: MEDIAN
Zum 1. Oktober hat Marcus Tittelmeier die kaufmännische Leitung der MEDIAN Klinik Wilhelmsheim und des MEDIAN AGZ Stuttgart übernommen. Der gelernte Betriebswirt sammelte bereits viel Erfahrung in leitenden Positionen. Im Anschluss an ein Management Traineeship bei den Helios Privatkliniken begann er 2014 als Assistent der Geschäftsführung bei der Helios Gesundheitsmanagement GmbH und war im Anschluss an diese Tätigkeit für fast drei Jahre als Leiter des Patientenmanagements für die Betriebsstätte der Helios Privatkliniken in Erfurt tätig. 2017 übernahm er eine einjährige kommissarische Stellvertretung der Regionalleitung Ost bevor er als Leiter des Klinikmanagements zur Ethianum Betriebsgesellschaft in Heidelberg wechselte.
„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe als Kaufmännischer Leiter der MEDIAN Klinik Wilhelmsheim und des MEDIAN AGZ Stuttgart. Gemeinsam mit den Kollegen vor Ort möchte ich zur bestmöglichen Versorgung der Patienten beitragen und die Standorte zukunftssicher aufstellen“, sagt Marcus Tittelmeier mit Blick auf seine Tätigkeit. Als Ausgleich zum Beruf reist der 37-jährige gerne und lernt neue Kulturen kennen.
Über MEDIAN
Die MEDIAN Kliniken gehören zu den besten Reha-Kliniken Deutschlands mit einer herausragenden Kompetenz bei Rehabilitation und Teilhabe. 2019/2020 konnte sich zum dritten Mal rund ein Drittel der Rehakliniken auf vorderen Plätzen positionieren: 28 Spitzenplätze bei den Prüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung, 16 Auszeichnungen beim Ranking der F.A.Z. 2020 und 36 Siegerplätze unter den besten Reha-Kliniken 2021 des FOCUS sowie zahlreiche Regionalpreise. Bekannte Chefärztinnen und Chefärzte der MEDIAN Kliniken sind bei FOCUS als Top-Mediziner Deutschlands gelistet. Rund 120 Kliniken und Einrichtungen, 18.500 Betten und Behandlungsplätzen sowie ca. 15.000 Beschäftigte in 13 Bundesländern machen MEDIAN zum größten privaten Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland.
Die MEDIAN Kliniken beteiligen sich mit einem umfangreichen Konzept an der Bewältigung der Covid-19-Pandemie; hierzu zählen unter anderem diverse Post-Corona-Rehabilitationen. Diese wurden von interdisziplinären Medical Boards entwickelt und werden einheitlich in allen MEDIAN Kliniken mit entsprechender Indikation angeboten: median-kliniken.de/patienten-angehoerige/informationen-zu-corona
Quelle: MEDIAN, 16.10.2020
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 330
Ähnliche Nachrichten

Jessica Braun ist Pflegedienstleitung der MEDICLIN Tagespflege Rennsteigblick in Bad Tabarz
Bad Tabarz, 30.05.2022. Seit April dieses Jahres ist Jessica Braun Pflegedienstleitung in der MEDICLIN TagespflegeMehr

Das Team des MEDICLIN Klinikums Soltau begrüßt neue Pflegedienstleitung Robert Schroeter
Soltau, 27. Mai 2022. Zum 1. Mai hat Robert Schroeter nach einer kurzen Einarbeitungszeit durchMehr