Mangelhafte Hygiene in Deutschen Kliniken – Medizinisches Personal und die Patienten vergeben schlechte Noten
Veröffentlicht am 08.02.2011 09:09 von Redaktion rehanews24
Dortmund. Fast jeder Dritte Klinikmitarbeiter bewertet die Hygiene in der eigenen Klinik als mangelhaft. Noch verheerender urteilten Patienten und deren Angehörige: Hier vergaben jeweils 35 Prozent der Umfrageteilnehmer die Noten “ausreichend” und “mangelhaft”. Das ergab eine gemeinsame, nicht repräsentative Internet-Umfrage im so genannten Trendbarometer der Marburger Bund Zeitung, Organ der größten europäischen Ärztevereinigung, und kliniken.de, die Ende 2010 erhoben wurde.
Demnach benoteten 27 Prozent der Ärzte, Pfleger und des übrigen medizinischen Personals die hygienischen Verhältnisse in ihrer Klinik mit “mangelhaft”. 8 Prozent bewerteten die Hygiene mit “ausreichend”. Jeweils 29 Prozent vergaben die Noten “befriedigend” und “gut”. Nur 6 Prozent votierten mit “sehr gut.” “Bei diesen Zahlen muss die Politik nun schnell handeln, um einen Vertrauensverlust entgegen zu wirken und um Schaden abzuwenden, ” meint Dr. Bettina Horster, Vorstand des Betreibers von kliniken.de.
“Die so genannten Hotelservices können anders als die medizinischen Leistungen sehr wohl von den Patienten beurteilt werden. Umso überraschender ist es, dass sich viele Kliniken offensichtlich nicht mehr um das Qualitätskriterium Sauberkeit bemühen, ” sagt Dr. Bettina Horster. Angesichts der hohen Zahl von Krankenhausinfektionen in Deutschland und der tödlichen Gefahr von multiresistenten Erregern sind die Umfrageergebnisse im Trendbarometer alarmierend. Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts bekommen in Deutschland rund 500 000 Menschen im Jahr eine Infektion im Krankenhaus. Unterschiedlichen Schätzungen zufolge sterben 20 000 bis 40 000 Menschen jährlich durch Infektionen im Krankenhaus.
Die schwarz-gelbe Regierungskoalition will in Kürze ein Maßnahmenpaket vorlegen, das den Hygienestandard in Kliniken verbessern soll. Es umfasst gesetzliche Regelungen zum Einsatz spezieller Hygienebeauftragter in den rund 2000 Kliniken, die dafür sorgen sollen, dass Ärzte und Pfleger die Hände desinfizieren und medizinisches Gerät keimfrei gehalten wird.
Mit bis zu 1 Million Besuchern und über 6 Millionen Seitenabrufen im Monat gehört Kliniken.de zu den bedeutendsten neutralen medizinischen Informationsportalen Deutschlands. Außerdem steht eine der größten Spezialstellenbörsen im Netz bereit.
Weitere Informationen:
Kliniken.de | VIVAI Software AG, Betenstraße 13-15, 44137 Dortmund,
Tel. 0231-9144880, Fax: 0231-914488-88, E-Mail: presse@kliniken.de ,
Internet: www.kliniken.de
- Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein freut sich auf eine fortgesetzt gute Zusammenarbeit - 21. April 2021
- DigiHealthDay geht in die nächste Runde: Anmeldung ab sofort möglich - 21. April 2021
- Neue Klinikleitung und neuer Chefarzt der Orthopädie für die Johannesbad Fachklinik Saarschleife - 20. April 2021
Aufrufe: 14
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr