Krankenkassen sind keine Unternehmen
Veröffentlicht am 18.10.2012 16:27 von Redaktion rehanews24
Berlin, Der Sozialverband Deutschland (SoVD) kritisiert den Plan der Bundesregierung, die gesetzlichen Krankenversicherungen künftig dem Kartellrecht zu unterstellen. “Den Gesetzentwurf kurzfristig durch den Bundestag zu lotsen, wird dem Ernst der Sache nicht gerecht. Damit soll den Kassen zu Unrecht der Stempel gewinnorientierter Unternehmen aufgedrückt werden. Dass dies nicht der Fall ist, hat der Europäische Gerichtshof zweifellos festgestellt.” Das erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer aus Anlass der heutigen Beratung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen im Deutschen Bundestag. Aus Sicht des SoVD besteht die Gefahr, dass grundlegende Prinzipien der gesetzlichen Krankenversicherungen durch das Kartellrecht verletzt werden. “Gesundheit ist kein Produkt und soll es auch in Zukunft nicht sein. Deshalb darf der Gesetzentwurf das Parlament nicht mit dem entsprechenden Artikel passieren”, warnte Bauer. Der Verbandspräsident forderte mehr Wettbewerb um die beste Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten unter den Regeln des Sozialrechts. “Erstes Ziel muss es sein, die medizinischen Leistungen insbesondere für Ältere, chronisch Kranke und Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten”, so Bauer.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt: Benedikt Dederichs SoVD-Bundesverband Pressestelle Stralauer Str. 63 10179 Berlin Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123 Fax: 030/72 62 22 328 E-Mail: pressestelle@sovd.de
- Digitaler FortschritttsHub für die vernetzte Versorgung von Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen - 13. April 2021
- Die Corona-Krise und ihre psychischen Folgen: Neues Konzept einer adaptierten psychosomatischen Rehabilitation - 12. April 2021
- Asklepios Falkenstein: Mitarbeiterin der ersten Stunde in den Ruhestand verabschiedet - 12. April 2021
Aufrufe: 28
Ähnliche Nachrichten

BV Geriatrie: Vorhaben zur Finanzierung der geriatrischen Reha ist sinnvoll und sachgerecht
Mit dem jetzt vorgelegten Arbeitsentwurf für den Gesetzentwurf zur Pflegereform besteht eine gute Grundlage fürMehr

Reha-Bremsen müssen gelöst werden
Massiver Ausgabenrückgang für Reha und Vorsorge bei den Krankenkassen – Trotz gesetzlichem Auftrag immer nochMehr