KONTUREN online. Fachportal zu Sucht und sozialen Fragen
Veröffentlicht am 06.07.2015 11:39 von buss
KONTUREN online ist die erste Online-Zeitschrift zum Thema Sucht für die deutschsprachige Fachöffentlichkeit. Sie informiert auf www.konturen.de umfassend und kostenlos über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Suchttherapie, Suchtforschung, Beratung, Prävention, Medizin, Management, Leistungsrecht und Sozialpolitik.
Das aktuelle Titelthema stellt die „Empfehlungen zur Stärkung des Erwerbsbezugs in der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker“ in den Mittelpunkt. Die Empfehlungen wurden von der gemeinsamen Arbeitsgruppe BORA (Berufliche Orientierung in der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker) aus Vertreterinnen und Vertretern der Deutschen Rentenversicherung und der Suchtfachverbände erarbeitet. Dieser Prozess verlief außerordentlich erfolgreich. KONTUREN online stellt die wesentlichen Inhalte der BORA-Empfehlungen dar und beleuchtet Anknüpfungspunkte für Weiterentwicklungen. Praktiker finden hier konkrete Antworten und Anregungen.
Neben dem Titelthema, das viermal im Jahr neu erscheint, finden Leserinnen und Leser auf KONTUREN online:
- monatlich neue Fachartikel zu verschiedenen Themen
- laufend neue Kurzmeldungen aus der Fachszene
- laufend Informationen zu aktuellen Publikationen
- Termine und Stellenbörse
Es besteht die Möglichkeit, sich kostenlos für einen News-Service zu registrieren, um per Mail über das Erscheinen neuer Fachartikel informiert zu werden.
Das Portal knüpft an die Tradition der Fachzeitschrift KONTUREN an, die Ende 2014 als Printversion eingestellt wurde. Die Herausgeber von KONTUREN online sind Dr. Andreas Koch (Geschäftsführer buss – Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe) und Andreas Reimer (Leitender Arzt Deutscher Orden Suchthilfe).
Aufrufe: 406
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr