Kongress Pflege 2012: Der politische Auftakt zum neuen Pflegejahr
Veröffentlicht am 22.07.2011 08:57 von Redaktion rehanews24
Berlin, 21. Juli 2012. Pflegekammern in Deutschland – das wird ein Kernthema auf dem Kongress Pflege 2012 sein, der am 27. und 28. Januar 2012 das neue Pflegejahr einläuten wird. Wie ist der Stand in den einzelnen Bundesländern – in Bayern, Berlin und Niedersachsen sind Aktivitäten angelaufen – und wie könnte die Struktur einer Bundespflegekammer aussehen? „Die Grundstrukturen der Landespflegekammern sollten möglichst einheitlich sein, deshalb muss sich eine Bundespflegekammer als Dachorganisation parallel zur den Landespflegekammern entwickeln“, fordert Peter Bechtel, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen (BALK) e.V. Die BALK ist neben dem Deutschen Pflegerat (DPR) e.V. und weiteren führenden Berufsverbänden Kooperationspartner des Kongresses, der von Springer Medizin und dem Pflegemagazin Heilberufe veranstaltet wird.
Auf dem Kongress treffen sich jedes Jahr etwa 1.000 Pflegemanager und Pflegekräfte aus dem ambulanten und stationären Bereich, um sich über die aktuelle Pflegepolitik zu informieren und sich in den Bereichen Pflegemanagement, Pflegerecht und Pflegepraxis fortzubilden. Weitere Schwerpunkte des Pflege-Kongresses im Januar 2012: IT in der Pflege, Kommunikation und Konfliktmanagement, Personalbedarfsberechnung und Personalrecruiting. Aktuelle Entwicklungen in Sachen Pflege-reform und Berufsgesetz werden die Pflegeexpertinnen und -experten aufgreifen. Die Teilnahme am Kongress Pflege 2012 wird mit bis zu sechs Fortbildungspunkten pro Tag im Rahmen der Registrierung für beruflich Pflegende (regbp.de) honoriert. Den Veranstaltungsflyer finden Sie anbei als pdf.
Kongressorganisation und Anmeldung: Andrea Tauchert, tel 030 827875510, andrea.tauchert@springer.com, www.heilberufe-kongresse.de
Das einmalige Spezialheft „Pflege + Karriere“ von Heilberufe erschien Anfang Juli. Hier finden Sie mehr Informationen zum Inhalt und zur Bestellmöglichkeit.
Pressekontakt Pflegekongress: Anke Nolte | tel 030 27560136 | nolte@journalistenbuero-berlin.de
Pressekontakt Springer Medizin: Uschi Kidane | tel +49 6221 487-8166 | uschi.kidane@springer.com
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 138
Ähnliche Nachrichten

Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an.
Berufliche Neuorientierung für erschöpfte Pflegekräfte Nach Befragung von mehr als 3.500 Personen durch den DeutschenMehr