Karl-Josef Laumann – Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie Bevollmächtigter für Pflege
Veröffentlicht am 16.01.2014 09:26 von Redaktion rehanews24
Karl-Josef Laumann ist der neue Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie Bevollmächtigter für Pflege. Am 13. Januar 2014 erfolgte die Amtseinführung durch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe.
Der 56-jährige Westfale Karl-Josef Laumann gilt aufgrund seiner bisherigen politischen Tätigkeiten als erfahrener Sozialpolitiker. Durch seine politische Arbeit und als Ansprechpartner vor Ort weiß er, welcher Handlungsbedarf für Patienten und Pflegebedürftige besteht.
Karl-Josef Laumann: „Ich habe großen Respekt vor den vielen Menschen, die sich täglich mit hoher Fachlichkeit und ethischem Anspruch für kranke und pflegebedürftige Menschen in unserem Land einsetzen. Der Gesundheits- und Pflegebereich hat eine dienende Funktion für die betroffenen Menschen. Deshalb ist es wichtig, ständig für Qualität, Transparenz und gute Versorgung in den unterschiedlichen Strukturen zu arbeiten. Gutes und Positives darf nicht vergessen werden, wenn es gilt, Probleme und Fehlentwicklungen offen und ehrlich anzusprechen.“
Karl-Josef Laumann ist seit 2005 Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA). Von 1990 bis 2005 war Karl-Josef Laumann Abgeordneter des Deutschen Bundestages, wo er sich in sozialpolitischen Themen engagierte. Seit 2005 gehörte er dem Landtag in Nordrhein-Westfalen an. Von 2005 bis 2010 war er in NRW Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Laumann ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Kontakt:
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Pressestelle
Friedrichstraße 108
10117 Berlin
Telefon: 030-18441-2442 oder -2225 (bundesweiter Ortstarif)
E-Mail: pressestelle@bmg.bund.de
Weitere informationen finden Sie auf der Website www.patientenbeauftragter.de
Aufrufe: 10
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr