Jubiläum: 20 Jahre Taiji in der stationären Rehabilitation
Veröffentlicht am 12.04.2012 10:25 von Claudia Beltz
Isny-Neutrauchburg – Als eine der ersten Einrichtungen in Deutschland hat das Therapeutische Bewegungszentrum Neutrauchburg 1992 Qigong und Taiji in sein Programm für die stationäre Rehabilitation der drei Neutrauchburger Fachkliniken integriert. Inzwischen bietet das BWZ 14 Therapieeinheiten pro Woche, über den gesamten Tag verteilt, den Patienten an. Eine Vielzahl von regionalen und überregionalen Fortbildungen, mehrere Fachpublikationen und drei Fernsehauftritte waren das Resultat dieser Entwicklung.
In diesen zwanzig Jahren wurden, neben dem Angebot für die stationären Patienten auch immer Gesundheitskurse, sowohl im Qigong als auch im Taiji für die Bevölkerung durchgeführt. Für einige Teilnehmerinnen stellen diese Kurse am Mittwochabend einen festen Termin der persönlichen Gesundheitspflege dar. Einer der ersten Kurse 1992 war der Peking-Form mit ihren 24 Bildern gewidmet. Dieser Kurs dauerte vier Monate, und zum Abschluss gab es eine unvergessene Wochenendeinheit. Für alle, die schon einmal die Peking-Form kennen gelernt haben, bietet das Therapeutische Bewegungszentrum (BWZ) deshalb einen „Jubiläumskurs“ zum Auffrischen an.
Der Jubiläumskurs für Geübte beginnt am Mittwoch, dem 18. April um 18.30 Uhr und dauert sechs Abende. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 07562-711151.
- Buket Koyutürk in den Vorstand des Caritas-Bundesverbandes Kinder- und Jugendreha gewählt - 2. März 2020
- In welche Klinik muss ich? Interprofessioneller Ansatz der Waldburg-Zeil Kliniken macht es Patienten leichter - 24. Februar 2020
- Wertevolle Impulse für die Arbeit mit dem Patienten: Oberarztteam der Waldburg-Zeil Klinik Alpenblick erhält Verstärkung - 17. Februar 2020
Aufrufe: 30
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr