IQMG-Tagung am 29./30. November zum Thema: Was bewirkt Reha? Ergebnisqualität messbar machen!
Veröffentlicht am 11.10.2017 15:53 von Zapff
Das Institut für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (IQMG) lädt herzlich zu seiner Qualitätstagung am 29. und 30. November 2017 zum Thema “Was bewirkt Reha? Ergebnisqualität messbar machen!” in Berlin ein! Anmeldungen sind noch bis zum 08.11.2017 möglich.
Auf der diesjährigen IQMG-Tagung stehen Möglichkeiten und Instrumentarien zur Messung des Erfolgs von Rehabilitationsmaßnahmen sowie die Bedeutung des Reha-Outcoms in einer qualitätsorientierten Belegung und Vergütung der Rehabilitation im Fokus. Rehabilitation genießt mehr und mehr gesellschaftliche und politische Anerkennung, steht aber in Zeiten des demografischen Wandels und der Ressourcenverknappung auch vor der Herausforderung, Bedarfe zielgenau zu identifizieren sowie Maßnahmen passgenau anzubieten und erfolgreich durchzuführen. Reha-Akteure sind in diesem Sinne aufgefordert, gemeinsam zeitgemäße und kreative Lösungen zu erarbeiten.
Kostenträger, Reha-Wissenschaftler und Reha-Experten aus der Praxis stellen auf der IQMG-Tagung Messinstrumente zum Reha-Outcome vor. Sie diskutieren mit Ihnen Perspektiven der Ergebnisqualitätsentwicklung und der qualitätsorientierten Belegung und nehmen sich in entspannten „Meet the Expert“- Gesprächen Zeit für Fragen. Der Impuls aus der Praxis kommt vom Reha-Zukunftspreis, der nun bereits zum zweiten Mal vom IQMG und dem BDPK verliehen wird. Auf der Tagung werden wir innovative Ideen und nachhaltig erfolgreiche Projekte aus der rehabilitativen Versorgung kennenlernen und freuen uns auf die Vorstellung der Gewinnerprojekte des Reha-Zukunftspreises!
An beiden Veranstaltungstagen können Sie auch wieder Workshops zu folgenden Themen besuchen:
- Wie QS-Indikatoren wirksam in der Organisationsentwicklung nutzen?
- Reha sicher gestalten – Fehlerkultur und Risikomanagement in Reha-Einrichtungen
- Patient Reported Outcomes – ihre Bedeutung für die Abbildung der Ergebnisqualität sowie für die Verbesserung und Weiterentwicklung der medizinischen Rehabilitation
Das Tagungsprogramm finden Sie auf der Homepage des IQMG. Zur Tagung anmelden können Sie sich noch bis zum 08.11.2017 online ebenfalls über die Homepage des IQMG.
Informationen zum IQMG:
Die Qualität der Versorgung ist ein zentraler Faktor für den Erfolg von Kliniken in privater Trägerschaft. Mit der Gründung des Institutes für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (IQMG GmbH) haben die im Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK e.V.) organisierten Einrichtungen ihrem hohen Qualitätsanspruch eine Plattform gegeben. Das IQMG setzt sich für die Weiterentwicklung der Qualität in der stationären und rehabilitativen Versorgung in Deutschland ein, berät Reha-Einrichtungen und Krankenhäuser in Fragen der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements und bietet mit seinen Seminaren und jährlichen Qualitätstagungen vielfältige Informations- und Vernetzungsmöglichkeiten. Mit dem exzellenzorientierten IQMP-Reha und dem IQMP kompakt bietet das IQMG zwei von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR e.V.) anerkannte interne QM-Verfahren an.
- Seminar “Das Reha-QS-Programm der DRV – therapeutische Leistungen korrekt dokumentieren” am 26.11.2019 in Berlin - 21. Oktober 2019
- Fachkonferenz zur Vorsorge und Rehabilitation für Mütter, Väter und Kinder am 24. Oktober in Berlin - 17. September 2019
- IQMP-Anwendertreffen am 09.11.2018 in Berlin - 19. Juni 2018
Aufrufe: 14
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr