INN-tegrativ Berufsförderungswerke schließen präventiv und vorübergehend Einrichtungen
Veröffentlicht am 13.03.2020 20:13 von INN-tegrativ gGmbH
Zwischenzeitlich haben die meisten Landkreise in Niedersachsen, an denen die INN-tegrativ gGmbH Einrichtungen der Beruflichen Rehabilitation betreibt, die fachaufsichtliche Weisung des niedersächsischen Sozialministeriums vom heutigen Tag (13.03.2020) in eigenen Allgemeinverfügungen umgesetzt, um Gemeinschaftseinrichtungen vorübergehend zu schließen und so präventiv die Ausbreitung des Coronaviruses zu verlangsamen.
Auf Basis der Allgemeinverfügungen der jeweiligen Landkreise müssen wir den Betrieb an allen unseren Standorten mit Wirkung ab 16.03.2020 (Montag) bis zunächst 18.04.2020 (einschließlich) einstellen. Stand heute, waren keine Verdachtsfälle bei unseren Teilnehmenden und Mitarbeitern bekannt.
Die Umsetzung der Allgemeinverfügungen bedeutet, dass wir in dem genannten Zeitraum nicht mehr qualifizieren, betreuen und/oder unterbringen (Internat) dürfen.
Für weitergehende Informationen besuchen Sie in den kommenden Tagen/Wochen bitte regelmäßig unsere Homepage und halten Sie sich auf den Laufenden.
- Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an. - 25. März 2022
- Fortbildungen für Beratende rund um Leistungen zur Teilhabe und BEM - 10. Dezember 2021
- INN-tegrativ Berufsförderungswerk Weser-Ems erhält Anerkennung für ein neues inklusives Angebot - 25. Juni 2021
Aufrufe: 159
Ähnliche Nachrichten

Online-Fachtagung am 20./21. Juni 2022: Barrierefreiheit in Betrieb und Werkstatt – Vom Arbeitsplatz bis zur Wahl der Interessenvertretung
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) und das Zentrum für Sozialforschung Halle e.Mehr

Wahlen: Tobias Schmidt als Vorsitzender bestätigt
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e. V. (BAG BBW) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 5. MaiMehr