Eine Sprache weltweit: Aktueller Entwicklungsprozess der ICF in der beruflichen Rehabilitation
Veröffentlicht am 12.03.2015 14:44 von Redaktion RehaNews24
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) findet breite Beachtung in der beruflichen und medizinischen Rehabilitation, da die ICF als übergreifende und kommunikative Basis für eine an individuellen Bedarfen orientierte Teilhabe eingeschätzt wird.
Aktuelle Studienergebnisse zum Nutzen der ICF in der beruflichen Rehabilitation sowie neue Anwendungskonzepte für die Praxis sind daher das Thema der gesamten Ausgabe 1/2015 der Fachzeitschrift BERUFLICHE REHABILITATION:
- mit Beiträgen aus der Wissenschaft: Status Quo der ICF in der beruflichen Rehabilitation auf europäischer Ebene und bundesweite Studienergebnisse zur Relevanz bei der Feststellung von Teilhabebedarfen in der beruflichen Rehabilitation
- mit Beiträgen aus der Reha-Praxis: Instrumentarien und Aktivitäten aus den Berufsbildungswerken, einem Berufsförderungswerk und dem Ärztlichen Dienst (ÄD) der Bundesagentur für Arbeit
Weitere Informationen: http://www.bagbbw.de/ihre-bag-bbw/fachzeitschrift-berufliche-rehabilitation/berufliche-reha-2015/
Wissen schafft Kompetenz – Fachzeitschrift BERUFLICHE REHABILITATION
Sie beziehen die Zeitschrift noch nicht? Bestellung sind gleich hier möglich: http://www.lambertus.de/de/shop-details/berufliche-rehabilitation,41.html
Beiträge zur beruflichen und sozialen Teilhabe von Menschen mit Behinderung aus Wissenschaft und Praxis sind das zentrale Anliegen der Fachzeitschrift BERUFLICHE REHABILITATION. Gerne können Sie uns auch Ihre Manuskripte einreichen. Zur Publikation werden Artikel u.a. aus der Reha-Forschung, der inklusiven Rehabilitationspraxis und -theorie wie auch als Praxisreflexion angenommen.
Kontakt:
Sylvia Kurth
Leitung Referat Marketing
Redaktion Fachzeitschrift Berufliche Rehabilitation
_________________________________________
Bundesarbeitsgemeinschaft
der Berufsbildungswerke e.V.
Oranienburger Straße 13/14 | 10178 Berlin
Fon: 030 263980997
Fax: 030 263980999
E-Mail: sylvia.kurth@bagbbw.de
Internet: www.bagbbw.de
_________________________________________
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 232
Ähnliche Nachrichten

SWR-Fernsehen berichtet aus den RehaZentren Baden-Württemberg
Rehakliniken bieten reibungslose Behandlung und größtmögliche Sicherheit Bedingt durch die Corona-Pandemie gehen in den Reha-EinrichtungenMehr

Reha nach Krebserkrankung
Weltkrebstag am 4. Februar Nach einer belastenden Krebsbehandlung fällt die Rückkehr in den gewohnten AlltagMehr