Impfung kann vor Schlaganfall schützen
Veröffentlicht am 11.09.2013 09:59 von Redaktion rehanews24
Auch der Schlaganfall hat Saison
Die Grippesaison steht bevor. Insbesondere älteren Menschen wird deshalb eine Impfung empfohlen. Wenig bekannt ist in der Öffentlichkeit, dass die Grippeimpfung offensichtlich gerade Senioren auch vor einem Schlaganfall schützen kann. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hin.
Verschiedene internationale Studien haben die vorbeugende Wirkung der Grippeimpfung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgezeigt. In einer kanadischen Untersuchung im vergangenen Herbst hatten geimpfte Patienten ein um 50 Prozent geringeres Risiko für einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt. Sie bestätigte damit eine ältere Studie aus Frankreich.
Die Zusammenhänge scheinen auf der Hand zu liegen. „Wir beobachten schon lange, dass Infekte zu einer Häufung von Schlaganfällen führen,“ erklärt der Bielefelder Neurologe Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schäbitz, Regionalbeauftragter der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. „Deshalb gibt es im Herbst und Winter mehr Schlaganfälle als im Sommer.“
Infektionen wie Influenza können offensichtlich eine gesteigerte Blutgerinnbarkeit auslösen. Verkalkungen lösen sich häufiger von den Arterienwänden und bilden Klumpen. Diese verstopfen dann in den immer kleiner werdenden Gefäßen die Blutzufuhr zum Gehirn. In der Folge kommt es zu einem Schlaganfall.
Nähere Informationen bietet die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in ihrem Online-Portal schlaganfall-hilfe.de und in ihrem Service- und Beratungszentrum, Tel. 0 52 41-9 77 00.
Kontakt:
Mario Leisle
Kommunikation und Fundraising
Presse
Telefon: +49 5241 9770-12 | Fax: +49 5241 81-681712
E-Mail: mario.leisle@schlaganfall-hilfe.de | Internet: www.schlaganfall-hilfe.de
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe | Carl-Miele-Str. 210 | 33311 Gütersloh
Aufrufe: 15
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr