I.O.E. Fachkonferenz HealthBusiness REHA
Veröffentlicht am 11.05.2010 09:40 von Kirschning
I.O.E. Fachkonferenz HealthBusiness REHA
am 27. Mai 2010 im Maritim Hotel Köln
Die Diskussionen um Kostendruck, Wirtschaftlichkeit, bedarfsgerechte Leistungsgestaltung und Vergütung begleiten das deutsche Gesundheitswesen und den Rehabilitationsmarkt. Zwar wurden Rehabilitationsleistungen in den Pflichtkatalog der Krankenkassen aufgenommen, es stellt sich jedoch die Frage, wie viel Geld dafür bereitzustellen Politik wie Gesellschaft gewillt sind? Eine eindeutige Rehabilitationspolitik, die die Vorgaben des SGB IX umsetzt ist dringend erforderlich. Die I.O.E. Fachkonferenz Health Business REHA bietet am 27.05.2010 die Chance drängende Fragen zum Thema Rehabilitation zu diskutieren und neue Lösungsansätze zu erörtern.
Die Fachkonferenz richtet sich an Verantwortliche aus Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen und Altenheimen, niedergelassene Ärzte, Pharmaindustrie, gesetzliche und private Krankenversicherungen, Anbieter/Hersteller von Medizintechnik, Heil- und Hilfsmittelhersteller und alle Interessierten.
Moderation: Bernd Beyrle, Leiter Stationäre Versorgung der Techniker Krankenkasse
Nähere Informationen finden Sie im Programm, das Sie hier als PDF-Datei herunterladen können.
Kontakt:
Dagmar Shenouda
In der Driesch 46
53881 Euskirchen
Tel.: 02251.625990-1
FAX: 02251.625990-3
Mobil: 0177.3844826
E-Mail: info@ioe-wissen.de
Web: www.ioe-wissen.de
- I.O.E. Fachkonferenz HealthBusiness REHA - 11. Mai 2010
- Psychologen machen Mut zur Selbstständigkeit - 7. Mai 2010
- DEGEMED-Auditleitfaden in der Version 5.0 erschienen - 7. Mai 2010
Aufrufe: 20093
I.O.E. Fachkonferenz HealthBusiness REHA
Veröffentlicht am 11.05.2010 09:40 von Redaktion RehaNews24
I.O.E. Fachkonferenz HealthBusiness REHA
am 27. Mai 2010 im Maritim Hotel Köln
Die Diskussionen um Kostendruck, Wirtschaftlichkeit, bedarfsgerechte Leistungsgestaltung und Vergütung begleiten das deutsche Gesundheitswesen und den Rehabilitationsmarkt. Zwar wurden Rehabilitationsleistungen in den Pflichtkatalog der Krankenkassen aufgenommen, es stellt sich jedoch die Frage, wie viel Geld dafür bereitzustellen Politik wie Gesellschaft gewillt sind? Eine eindeutige Rehabilitationspolitik, die die Vorgaben des SGB IX umsetzt ist dringend erforderlich. Die I.O.E. Fachkonferenz Health Business REHA bietet am 27.05.2010 die Chance drängende Fragen zum Thema Rehabilitation zu diskutieren und neue Lösungsansätze zu erörtern.
Die Fachkonferenz richtet sich an Verantwortliche aus Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen und Altenheimen, niedergelassene Ärzte, Pharmaindustrie, gesetzliche und private Krankenversicherungen, Anbieter/Hersteller von Medizintechnik, Heil- und Hilfsmittelhersteller und alle Interessierten.
Moderation: Bernd Beyrle, Leiter Stationäre Versorgung der Techniker Krankenkasse
Nähere Informationen finden Sie im Programm, das Sie hier als PDF-Datei herunterladen können.
Kontakt:
Dagmar Shenouda
In der Driesch 46
53881 Euskirchen
Tel.: 02251.625990-1
FAX: 02251.625990-3
Mobil: 0177.3844826
E-Mail: info@ioe-wissen.de
Web: www.ioe-wissen.de
- I.O.E. Fachkonferenz HealthBusiness REHA - 11. Mai 2010
- Psychologen machen Mut zur Selbstständigkeit - 7. Mai 2010
- DEGEMED-Auditleitfaden in der Version 5.0 erschienen - 7. Mai 2010
Aufrufe: 0
Ähnliche Nachrichten

Neue Geschäftsführerin bei Medical Park am Chiemsee
Dr. Sophie Muriel Giessner übernimmt Leitung der Medical Park Chiemsee und Medical Park Kronprinz Prien/Bernau-FeldenMehr