Hotline für Betroffene des Flugzeugunglücks geschaltet
Veröffentlicht am 26.03.2015 10:01 von Redaktion RehaNews24
Pressemitteilung 2/2015 des
Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen 25. März 2015
* BDP bietet kostenlose psychologische Unterstützung an *
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat unter der Nummer 0800 777 22 44 eine kostenlose Hotline geschaltet, die ab sofort von 10 – 22 Uhr erreichbar ist. Betroffene, Angehörige, Mitschülerinnen und Mitschüler können mit speziell ausgebildeten Notfallpsychologen sprechen, die ihnen psychologische Unterstützung zur Verarbeitung des Flugzeug-Unglücks anbieten.
In den Tagen und Wochen nach dem Ereignis können Notfallpsychologen hilfreich bei der Gestaltung einer guten Bewältigungsstrategie sein. Sie bieten Betroffenen Gespräche und psychologische Unterstützung bei der Verarbeitung des erlebten Verlusts und der aufkommenden Trauer an.
Es ist hilfreich zu wissen, dass die Reaktionen und Symptome wie Traurigkeit, Wut oder Hilflosigkeit in der vorübergehenden Form ganz normale Reaktionen auf ungewöhnliche und schreckliche Erlebnisse sind. Sie lösen bei nahezu jedem Menschen eine tiefgehende Verzweiflung aus und gehen mit emotional stark belastenden und sich aufdrängenden Erinnerungen einher.
Ansprechpartner für die Presse:
Alenka Tschischka, Pressereferentin, a.tschischka@bdp-verband.de
Diese Pressemitteilung steht auch als PDF zur Verfügung:
www.bdp-verband.de/bdp/presse/2015/PM_02-15.pdf
Über den Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP):
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) vertritt die beruflichen und politischen Interessen der niedergelassenen, angestellten und beamteten Psychologen und Psychologinnen aus allen Tätigkeitsbereichen. Diese sind unter anderem: Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Schulpsychologie, Rechtspsychologie, Verkehrspsychologie, Wirtschaftspsychologie, Umweltpsychologie und Politische Psychologie. Der BDP wurde 1946 gegründet und ist Ansprechpartner und Informant für Politik, Medien und Öffentlichkeit. Rund
11500 Mitglieder sind im BDP organisiert.
Besuchen Sie den BDP im Internet:
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 21
Ähnliche Nachrichten

17. Deutscher Reha-Tag: Dimensionen von Teilhabe psychisch kranker Menschen
Der Deutsche Reha-Tag findet jedes Jahr rund um den vierten Samstag im September statt. DieMehr