“Hoher Blutdruck – Herz unter Druck“: Eine Veranstaltung in der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl
Veröffentlicht am 25.10.2021 21:05 von RehaZentren BW
Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung 2021 und des RehaKongress der RehaZentren Baden-Württemberg, möchten wir Sie zu unserem Seminar „Hoher Blutdruck – Herz unter Druck“ für Betroffene und Interessierte einladen.
Der hohe Blutdruck, auch arterielle Hypertonie genannt, ist einer der häufigsten und schwerwiegendsten Risikofaktoren für unser Gefäßsystem. Etwa 20-30 Millionen Menschen leiden in Deutschland an diesem Risikofaktor. Er ist verantwortlich für zahllose Schlaganfälle, Herzinfarkte und weitere Gefäßerkrankungen. Diese lebensbedrohenden und oft auch dauerhaft lebensverändernden Folgen belegen die Wichtigkeit des frühen Erkennens und einer konsequenten Therapie.
Neben einer konsequenten medikamentösen Therapie sind insbesondere auch Änderungen des Lebensstils wichtig. Eine Gewichtsreduktion sowie weniger Salz und Alkohol, Nikotinverzicht, regelmäßiger Ausdauersport und ein Entspannungsverfahren können dazu beitragen den Blutdruck nachhaltig zu senken. Damit werden nachweislich nicht nur Folgeerkrankungen verhindert, sondern letztlich auch die Lebensqualität erheblich gebessert.
Wir möchten Ihnen in unserem Seminar diesen Risikofaktor umfassend vorstellen und über die Möglichkeiten einer Therapie sprechen.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns freuen, Sie zu unserem Seminar „Hoher Blutdruck – Herz unter Druck“ am 18.11.2021 in der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl begrüßen zu dürfen.
Programm
14.00 – 14.10 Uhr
Begrüßung
Dr. med. R. Nechwatal, Kardiologe, Chefarzt
14.10 – 14:45 Uhr
Arterielle Hypertonie – auch das Herz unter Druck
Dr. med. S. Uiker, Kardiologe, Oberarzt
14:45 – 15:00 Uhr
Diskussion
15:00 – 15:15 Uhr
Pause
15:15 – 15:30 Uhr
Hoher Blutdruck – Prävention durch Ernährung
Frau H. Hoffmann, Diätassistentin
15:30 – 16:00 Uhr
Leben unter Druck – Bluthochdruck
V. Waigand, Dipl. Psychologe
16:00 – 16:30 Uhr
Sport bei Hypertonie – was ist zu beachten?
U. Schwan, Dipl. Sportwissenschaftler
16:30 Uhr
Diskussion, Verabschiedung
Dr. med. R. Nechwatal, Kardiologe, Chefarzt
Termin
Donnerstag, 18. November 2021
14.00 – 16.30 Uhr
Veranstaltungsort
Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl
Kohlhof 8
69117 Heidelberg
Anmeldung
Eine Anmeldung wird erbeten unter (bis spätestens 16.11.):
Tel. 06221 907-501 oder E-Mail: chefarztsekretariat@rehaklinik-koenigstuhl.de
Corona-Regelung
Für die Teilnahme gilt die 3G-Regelung (geimpft, getestet, genesen).
Bitte bringen Sie die entsprechenden offiziellen Dokumente zur Veranstaltung mit.
Aktuell sind keine Testmöglichkeiten vor Ort gegeben.
Weitere Informationen:
www.rehaklinik-koenigstuhl.de
Aufrufe: 35
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr