High-Tech und solides Handwerk
Veröffentlicht am 30.01.2018 11:09 von Evangelische Stiftung Volmarstein

Die Azubis der Therapiedienste Volmarstein haben einen Job mit Zukunft. (von links Alexander Schmidtke, Nico Oberste-Vorth, Robin Dinc, Laura Engberg und Markus Malcher, Ausbilder und Orthopädietechnikermeister)
„Ich möchte mit Menschen arbeiten, nicht nur mit Maschinen“, sagt Robin Dinc. „Menschen bedanken sich“. Der 20-Jährige ist einer der fünf neuen Azubis bei den Therapiediensten Volmarstein, der letztes Jahr eingestellt wurden. Er macht eine Ausbildung zum Orthopädiemechaniker. Klingt das angestaubt für einen jungen Menschen? „Auf den ersten Blick vielleicht“, meint Laura Engbert, Auszubildende der Orthopädie-Schuhtechnik. „Aber das ist ein Beruf mit Zukunft und er ist unglaublich vielseitig.“
Ob Orthopädiemechaniker oder Orthopädie-Schumacher – beide Berufe sind geprägt von High-Tech, solidem Handwerk und individueller Beratung und Hilfsmittelversorgung. Azubi Alexander Schmidtke lebt selbst mit einer Unterschenkelprothese. Daher weiß er, wovon er redet, wenn er sagt: „Jeder Fall ist anders und die persönliche Beratung und Begleitung ganz wichtig.“
In der praktischen Ausbildung werden die neuen Nachwuchskräfte alle Werkstätten und Abteilungen des Hilfsmittelkompetenzzentrums (HKV) kennenlernen. „Sie sind im richtigen Unternehmen angekommen“. ist Markus Malcher, Orthopädietechnikermeister überzeugt. Denn die Vielfalt und Verzahnung in unserer Stiftung ist für die Auszubildenden schon etwas besonderes: Die Versorgung von Menschen mit Handicap, die Dienstleistungen in den Bereichen Rehabilitation, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Prävention und Sport sowie Orthopädietechnik, Orthopädie-Schuhtechnik und Rehatechnik – das ist schon ein sehr großes Aufgabenfeld und eine umfassende Versorgung aus einer Hand. Insgesamt beschäftigt die TDV sieben Auszubildende und hält zusammen mit dem Berufsbildungswerk Volmarstein stets Ausschau nach neuen Auszubildenden.
Bewerbungen werden jederzeit entgegen genommen. Mail: bewerbung@esv.de .
Weitere Informationen gibt’s im Internet unter www.td-volmarstein.de.
Kontakt:
Therapiedienste Volmarstein GmbH
Lothar-Gau-Str. 11, 58300 Wetter
Telefon 02335 / 639-4907
www.td-volmarstein.de
Aufrufe: 243
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr