HAMMerstark – Krebspodcast der Hamm Kliniken launcht Folge über Armutsrisiko nach Krebs
Veröffentlicht am 03.03.2022 23:27 von Hamm Kliniken
Krebs hinterlässt Spuren. Aber nicht nur körperlich und seelisch, sondern auch existentiell. Das Armutsrisiko ist für viele die größte Herausforderung, wenn sie den Krebs besiegt haben. Laut einer Studie von 2015 leiden 35 Prozent der Patienten unter finanziellen Problemen.
Dank des medizinischen Fortschritts überleben zwar immer mehr Menschen ihre Krebserkrankung, mit den gesundheitlichen Folgen und existentiellen Sorgen werden sie aber oft alleine gelassen.
Dieses wichtige Thema behandelt die neue Folge des HAMMerstark Podcasts im Gespräch mit Sabine Dhom-Zimmermann, Sozialarbeiterin und Psychoonkologin der Hamm Klinik Nahetal in Bad Kreuznach.
Wie häufig muss man sich krankmelden?
Wann muss ich Übergangsgeld beantragen?
Und wie kann ich mit Arbeitslosengeld II mein monatliches Budget aufstocken?
Die Folge gibt Antworten auf diese und viele mehr Fragen und nennt Einrichtungen, Leistungen und Möglichkeiten, die man in Anspruch nehmen kann, um Hilfe zu erfahren und vielleicht das schlimmste, das Rutschen in die Armut, abzuwenden.
HAMMerstark Podcast – Jeden ersten Donnerstag im Monat überall, wo es Podcasts gibt (Spotify, Deezer, Apple Podcast, Amazon Music…)
- Onkologische Rehabilitation in Badenweiler - 3. Mai 2022
- HAMMerstark Podcast - 7. April 2022
- HAMMerfit Mitarbeiter Challenge 2022 vom 25.04.2022 – 29.05.2022 - 31. März 2022
Aufrufe: 25
Ähnliche Nachrichten

Neue Ausgabe der “RehaStimme” der DEGEMED erschienen
Eine neue Ausgabe mit dem Titelthema “Reha-Schutzschirme verlängert“ ist nun erschienen. Politik: Interview mit NicoleMehr