Gut gewappnet gegen Stress: bpa und bayerische Heilbäder weiten Gesundheitsinitiative für Pflegekräfte aus
Veröffentlicht am 14.01.2016 08:47 von Redaktion RehaNews24
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
München (ots) – Pflegekräfte aus mehreren bayerischen Altenpflegeeinrichtungen absolvieren in Kürze in Bad Reichenhall ein spezielles Präventionsprogramm, um lange gesund in ihrem Beruf arbeiten zu können. Mit Trainings zu Bewegungsabläufen und Arbeitsorganisation werden die Fachkräfte dabei unterstützt, mit der hohen Stressbelastung in ihrem Arbeitsalltag umzugehen und Burn-out oder chronischer Überlastung vorzubeugen.
Die Präventionsmaßnahme in Bad Reichenhall ist der Auftakt zu einer groß angelegten Kooperation des bpa mit dem Bayerischen Heilbäderverband (BHV), die schrittweise in mehreren Heilbädern des Freistaates umgesetzt wird. Fünf Tage lang bekämen die Pflegefachkräfte dabei ein praxisnahes Gesundheitscoaching, erklärt der bayerische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Kai A. Kasri: “Die Inhalte orientieren sich an tatsächlichen Situationen im Pflegealltag und beschäftigen sich mit den persönlichen Lebensumständen, den körperlichen Herausforderungen oder der Stressresistenz. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen viele Hinweise, die sie im Arbeitsumfeld und auch zu Hause umsetzen können.”
Der BHV sei mit seinen Heilbädern in ganz Bayern dabei ein starker Partner der ebenfalls im gesamten Land aktiven Pflegedienste und Heime im bpa. Das Präventionsprogramm soll wissenschaftlich begleitet und evaluiert werden. “Unser Ziel ist es, ein von den Krankenkassen zertifiziertes Präventionsprogramm speziell für Pflegefachkräfte zu entwickeln”, so Kasri.
Im Rahmen der Kooperation mit dem BHV könnten die Präventionsmaßnahmen direkt an die speziellen Herausforderungen angepasst werden, die die Pflegenden erleben, erläutert der Leiter der bpa-Geschäftsstelle in München, Joachim Görtz: “Im Alltag müssen die Pflegenden mit belastenden Situationen wie dem Tod von Bewohnerinnen und Bewohnern umgehen. Dabei wollen wir sie unterstützen. Der Testlauf in Bad-Reichenhall ist der Auftakt für ein wichtiges flächendeckendes Angebot an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der bpa-Mitgliedsunternehmen.”
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) bildet mit mehr als 9.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen (davon über 1.000 in Bayern) die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa organisiert. Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund 275.000 Arbeitsplätze und circa 21.000 Ausbildungsplätze (siehe www.youngpropflege.de oder auch www.facebook.com/Youngpropflege). Das investierte Kapital liegt bei etwa 21,8 Milliarden Euro.
Pressekontakt:
Für Rückfragen: Joachim Görtz , Leiter der Landesgeschäftsstelle, Tel.: 089/890 44 83 20
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 40
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr