Grundlagenseminar II: Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation
Veröffentlicht am 29.01.2014 10:42 von DVSG e. V.
Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation
– Grundlagenseminar II –
28.02. bis 01.03.2014
DVSG Bundesgeschäftsstelle, Alt–Moabit 91, 10559 Berlin
Sozialarbeit im Gesundheitswesen
2014 wird das Grundlagenseminar II für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter aus der stationären und ambulanten medizinischen Rehabilitation in neuer Form angeboten.
Um den fachlichen Anforderungen der Beratung unter wechselnden Rahmenbedingungen gewachsen zu sein, werden im ersten Teil folgende Themen im Vordergrund stehen:
• Klassifikation Therapeutischer Leistungen, KTL
• Therapiestandards, ETM
• Datenschutz in der med. Rehabilitation
Im zweiten Teil werden wir in kompakter Form einen Überblick der sozialrechtlichen-und methodischen Grundlagen geben.
Der hohe Anwendungsbezug des Seminars wird durch konzentrierten Input und Wissensvermittlung sowie durch praktische Übungen, die sich an kon- kreten Fragestellungen des beruflichen Alltags der Teilnehmer orientieren, erreicht.
Die Veränderung der Tätigkeitsfelder und die damit verbundene Neuverteilung der Aufgaben im Ge- sundheitswesen führen zu einem wachsenden Konkurrenzdruck zwischen den verschiedenen Akteuren und Berufsgruppen. Bei entsprechender Professionalisierung der Sozialen Arbeit ist das multiprofessionelle Team eine Chance für den Behandlungsprozess. Hierzu muss die Soziale Arbeit ihre Kernkompetenzen nicht nur kennen, sondern diese sowie deren gesellschaftlichen und ökonomischen Nutzen auch beschreiben können.
Das Grundlagenseminar der DVSG wendet sich an neue Kolleginnen und Kollegen, die sich auf ihre Arbeit in der medizinischen Rehabilitation vorberei- ten möchten, ebenso an erfahrene Praktiker, die ihren Wissensbestand überprüfen oder neue Im- pulse durch den kollegialen Austausch wünschen.
Anmeldung
Weitere Informationen erhalten Sie über die DVSG-Bundesgeschäftsstelle telefonisch unter (030) 39 40 64 540 oder per E-Mail: info@dvsg.org
Die Anmeldung erfolgt im
Onlineverfahren auf der DVSG-Homepage unter:
http://dvsg.org/hauptnavigation- links/veranstaltungen/dvsg- fortbildungsseminare/soziale-arbeit-in-der- medizinischen-rehabilitation- grundlagenseminar-2/
Nachgehend erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung durch die Bundesgeschäftsstelle der DVSG.
Anmeldeschluss: 07.02.2014
Im Falle eines Rücktritts innerhalb der letzten 14 Tage vor Seminarbeginn wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% der Seminargebühr erhoben.
Veranstaltungsort:
DVSG e.V. – Bundesgeschäftsstelle
Haus der Gesundheitsberufe
Alt–Moabit 91
10559 Berlin
Anreisebeschreibung unter: http://dvsg.org/fileadmin/dateien/01Die_DVSG/ Wegbeschreibung.pdf
Seminargebühr inkl. Tagungsverpflegung
240,– € (DVSG-Mitglieder)
330,– € (Nichtmitglieder)
Teilnahmevoraussetzung:
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Diplom, B.A.; M.A.)
Veranstalter
Die Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG) ist ein sektorenübergreifender Fachverband, der dazu beiträgt, die Soziale Arbeit in den verschiedenen Arbeitsfeldern des Gesundheitswesens zu stärken und weiter zu entwickeln.
Weitere Informationen zum Fachverband finden Sie auch im Internet www.dvsg.org
- Fortbildungsseminar: Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation – Basiswissen und Reha-Update - 10. Dezember 2014
- DVSG-Rehabilitationsfachtagung 2015 - 10. Dezember 2014
- Grundlagenseminar II:Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation - 29. Januar 2014
Aufrufe: 23
Ähnliche Nachrichten

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr