Großes Interesse am deutschen Reha-System: Fachärzte aus Russland informieren sich über Medizinische Rehabilitation
Veröffentlicht am 20.10.2015 12:20 von Redaktion RehaNews24
Presseinformation
Berlin, 20.10.2015
Von Seiten der russischen Ärzteschaft gibt es großes Interesse am deutschen Reha-System. Die DEGEMED ist deshalb heute bei Hospitanten aus Russland im Rahmen eines Projekts des Koch-Metschnikow-Forums (KMF) zu Gast. Christof Lawall, Geschäftsführer der DEGEMED und Prof. Heinz Völler, Ärztlicher Direktor und Abteilungsleiter der Kardiologie der „Klinik am See“ sowie Professor für Rehabilitationswissenschaften an der Universität Potsdam werden die Hospitanten über das Deutsche Reha-System informieren.

Zeigten großes Interesse am deutschen Reha-System – Russische Fachärzte beim Koch Metschnikow Forum in Berlin
Das KMF ist eine deutsch-russische Wissenschaftsorganisation zur Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Gesundheitswesen in die Praxis, die als Initiative des Petersburger Dialoges entstanden ist. Die DEGEMED beteiligt sich in diesem Rahmen an der Aus- und Fortbildung russischer Fachärzte, um Wissen über das deutsche Reha-System weiterzugeben.
„Wir freuen uns, zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern auf dem Gebiet der Rehabilitation beitragen zu können“, sagt Christof Lawall.
Auch Prof. Heinz Völler ist gespannt: „Ich werde medizinische Fragestellungen und Fallbeispiele erläutern sowie von einzelnen Forschungsvorhaben aus der Rehabilitation berichten.“
Prof. Helmut Hahn vom Koch-Metschnikow-Forum ergänzt: „Gerade in der heutigen politischen Situation zwischen Deutschland und Russland stellt die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen eine ganz entscheidende – wenn nicht die entscheidende – Brücke dar, die den zwischenstaatlichen Dialog aufrechterhält.“
Die Zusammenarbeit zwischen Russland und Deutschland in der Wissenschaft fußt auf einer langen Tradition. Die DEGEMED trägt gern dazu bei, diese Tradition im Bereich des Gesundheitswesens aufrecht zu erhalten.
Weitere Informationen:
DEGEMED
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.
Katharina Ruppelt
Fasanenstraße 5, 10623 Berlin
Tel.: 030 28 44 96 6, Fax: 030 28 44 96 70
E-Mail: k.ruppelt@degemed.de
Internet: www.degemed.de
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 62
Ähnliche Nachrichten

Neue Digital-Labore für Industrie 4.0, Augmented/Virtual Reality und digitales Gesundheitswesen
Die Fachhochschule St. Pölten entwickelt und erforscht digitale Anwendungen für Gesellschaft und Unternehmen. In zweiMehr
Engagement für Rehabilitation weltweit verankern
Sitzungen des Weltverbands Rehabilitation International in Berlin: Fast 100 Rehabilitationsexpertinnen und -experten des Weltverbands RehabilitationMehr