Gesundheitskommunikation im Netz – Chancen und Risiken am 04. Juni 2013 in Berlin
Veröffentlicht am 03.04.2013 16:05 von DEGEMED
Das Seminar „Gesundheitskommunikation im Netz – Chancen und Risiken“ ist Teil der Seminarreihe „Reha in den sozialen Medien und im Internet“ und möchte verschiedenste Aspekte der sich immer weiter verändernden Gesundheitskommunikation beleuchten.
Früher informierten sich Patienten eher selten vor dem Arzt-Patienten-Gespräch und haben die Meinung des „Halbgottes in weiß“ kaum in Frage gestellt. Aber durch neue Medien, leichtere und kürzere Informationswege stehen Ärzte und andere Fachkräfte des Gesundheitswesens immer häufiger dem sogenannten mündigen und informierten Patienten gegenüber, der ein Mitspracherecht fordert. Welche Chancen aber auch Risiken birgt die Informationsflut des World Wide Web im Bereich der Gesundheitskommunikation? Wie sollen Fachkräfte des Gesundheitswesens mit den Herausforderungen in Bezug auf den informierten Patienten umgehen und wie können Sie ihm angemessen gegenübertreten? Diese und weitere Fragen sollen in dieser Veranstaltung erörtert und diskutiert werden.
Die DEGEMED würde sich freuen Sie zu dieser Veranstaltung in Berlin begrüßen zu dürfen.
Gesundheitskommunikation im Netz – Chancen und Risiken
Seminarreihe „Reha in sozialen Medien und im Internet“
am 04. Juni 2013, 10:00 bis 16:00 Uhr
im Magnus-Haus, Berlin
Fortbildungspunkte für Ärzte sind beantragt.
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier als PDF Datei zum Herunterladen.
Kontakt:
DEGEMED e.V.
Fasanenstraße 5
10623 Berlin
Tel.: 030 284496-6
Fax: 030 284496-70
E-Mail: degemed@degemed.de
Aufrufe: 26
Ähnliche Nachrichten

Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare
Dank digitaler Prozesse erhalten Patienten schneller einen Platz zur Anschlussheilbehandlung. Krankenhäuser und der Sozialdienst werdenMehr

Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik
Die Fachklinik für Prävention und Rehabilitation Müritz Klinik in Klink hat ein Zentrum für Kinder-Mehr