Gestaffelte Zusatzbeiträge: Regierung will Axt an die solidarische Krankenversicherung legen
Veröffentlicht am 02.07.2010 09:38 von Redaktion RehaNews24
Gestaffelte Zusatzbeiträge: Regierung will Axt an die solidarische Krankenversicherung legen
Berlin. Zum laut Medienberichten geplanten Vorhaben der Bundesregierung, Zusatzbeiträge zu staffeln, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Der Vorschlag der Bundesregierung, nach Einkommen gestaffelte Zusatzbeiträge einzuführen, geht über die bisherige einseitige Belastung der Patienten und Versicherten weit hinaus. Werden diese Pläne Wirklichkeit, setzt die Bundesregierung die Axt an die gesetzliche Krankenversicherung und tut alles dafür, dass sie regelrecht gefällt wird. Durch einen gestaffelten Zusatzbeitrag werden enorme Anreize dafür geschaffen, dass freiwillig gesetzlich Krankenversicherte die Solidargemeinschaft verlassen und in die private Krankenversicherung wechseln. Damit wären dem absehbaren Niedergang der solidarischen Krankenversicherung Tür und Tor geöffnet. Angesichts des Finanzlochs in der gesetzlichen Krankenversicherung sind jetzt vorrangig durchgreifende Maßnahmen auf der Ausgabenseite das Gebot der Stunde. Auch muss endlich Schluss sein mit den jahrelangen Attacken auf die Einnahmeseite – allein der fortwährende Ausbau des Niedriglohnsektors hat der gesetzlichen Krankenversicherung schwer zugesetzt. Vielmehr ist eine Stabilisierung der Einnahmeseite geboten, z. B. indem die Bundesagentur für Arbeit bei Arbeitslosigkeit volle Beiträge leistet. Der SoVD fordert eine sozial gerechte Gesundheitsreform, die den Erhalt und die Fortentwicklung der mehrheitlich gewollten solidarischen Krankenversicherung gewährleistet. Dazu gehört insbesondere, dass die jahrelangen einseitigen Belastungen der Patienten und Versicherten ein Ende haben. Zudem müssen die Kosten bei der Reform des Gesundheitswesens gerecht verteilt werden.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 12
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr