Gesetzliche Unfallversicherung startet Pilotprojekt mit polnischer Reha-Klinik
Veröffentlicht am 18.04.2012 10:35 von Redaktion RehaNews24
18.04.2012
Mehr Kooperation in der Reha: Die gesetzliche Unfallversicherung festigt ihre Zusammenarbeit mit einer polnischen Klinik in der Rehabilitation. Bereits am 27. Februar 2012 unterzeichnete die 2011 gegründete “DGUV Reha International GmbH” einen Kooperationsvertrag mit der polnischen Reha-Klinik in Szklarska Poręba (Schreiberhau). Das Pilotprojekt ermöglicht es polnischen Staatsbürgern, die in Deutschland gesetzlich unfallversichert sind und einen Arbeitsunfall erleiden, sich auf eigenen Wunsch in einer polnischen Reha-Klinik stationär weiterbehandeln zu lassen.
“Bisher konnten sich unsere Versicherten aus dem EU-Ausland nur in deutschen Kliniken rehabilitieren lassen”, sagt Dr. Joachim Breuer, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). “Diese haben zwar ein hervorragendes Behandlungsniveau, aber für eine schnelle Genesung spielen auch Faktoren wie Sprachverständnis und die Nähe zu Familie und Freunden eine wichtige Rolle.” Daher habe sich die gesetzliche Unfallversicherung zu diesem Pilotprojekt entschlossen.
Die DGUV-Landesverbände stellen sicher, dass die Anforderungen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen für die Zulassung von Reha-Kliniken und damit die hohen Qualitätsstandards erfüllt werden. Ziel soll es sein, Kooperationen mit weiteren polnischen Kliniken abzuschließen und damit das Reha-Angebot flächendeckend auszuweiten. Bei einer erfolgreichen Umsetzung dieses Projekts könnte ein ähnliches Angebot auch in anderen Ländern zur Verfügung gestellt werden.
Unter der Telefonnummer 0049 (0)30 288763 788 (deutschsprachig) oder 0049 (0)30 288763 789 (polnischsprachig) können Interessierte weitergehende Informationen erhalten. Die Internetseite der Reha-Klinik in Szklarska Poręba kann über den Link www.crrkrus.pl eingesehen werden.
Pressekontakt:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Pressestelle
Stefan Boltz
Mittelstraße 51
10117 Berlin
Tel.: 030 288763768
E-Mail: presse@dguv.de
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 23
Ähnliche Nachrichten

Neue Digital-Labore für Industrie 4.0, Augmented/Virtual Reality und digitales Gesundheitswesen
Die Fachhochschule St. Pölten entwickelt und erforscht digitale Anwendungen für Gesellschaft und Unternehmen. In zweiMehr
Engagement für Rehabilitation weltweit verankern
Sitzungen des Weltverbands Rehabilitation International in Berlin: Fast 100 Rehabilitationsexpertinnen und -experten des Weltverbands RehabilitationMehr