Geprüfte Speisenqualität durch Zertifizierung
Veröffentlicht am 19.08.2013 14:32 von Alexander Schunicht
Bad Driburg. Die Arbeit des Küchen- und Ernährungsteams der Knappschafts-Klinik wurde durch die erneute Zertifizierung mit dem RAL-Gütezeichen “Kompetenz richtig Essen” honoriert.
Bei der Qualitätskontrolle durch den Initiator der Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.V. aus Düsseldorf wurde der Schwerpunktklinik für kardiologische Rehabilitation für ihre Speisen- und Beratungsqualität ein sehr gutes Ergebnis mit 97 von 100 Punkten bescheinigt. Die Bewertung der Speisenversorgung erfolgte anhand eines detaillierten und anspruchsvollen Gütekriterienkataloges. So sind hochwertige Lebensmittel zu verwenden, die nährstoffschonend zubereitet werden. Dies bedeutet vor allem die Verwendung von viel Gemüse, viel Obst, viel Salat, bevorzugt Vollkornprodukte und ausreichend fettarme Milchprodukte und Fisch.
Bewertet wurden auch die fach- und sachgerechte Beratung zu den unterschiedlichen Kostformen und Diäten und die Einhaltung strengster Hygiene-Richtlinien.
In der Küche der Knappschafts-Klinik werden täglich etwa 220 Speisen zubereitet. Für die Erfüllung der Gütekriterien sorgen ein kompetentes Team aus Küchen- und Servicekräften sowie das Ernährungsteam. Frau Hildegard Claes (Diätassistentin und Diabetesberaterin) und Frau Antje Drewes (Qualitätsmanagementbeauftragte) zeigten sich hoch erfreut über das ausgezeichnete Ergebnis, welches nur durch sorgfältige und qualifizierte Arbeit zu erzielen war. “Das Prädikat steht für eine regionale und saisonale Speisenauswahl, eine nährstoffschonende Umsetzung, eine gesunde und schmackhafte Ernährung unter Einhaltung diätischer Kostformen.” fast die Hildegard Claes die Vorteile aus Patientensicht zusammen.
“Die gute Teamfähigkeit und gute Zusammenarbeit aller am Prozess beteiligten Berufsgruppen sowie die vorbildliche Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen auf den Speiseplänen.” würdigte Antje Drewes das Engagement bei der Umsetzung und ergänzte dass mit dem Verleihung auch die Verpflichtung verbunden ist, sich einer ständigen Betreuung und regelmäßigen Kontrolle durch Fachkräfte der Gütegemeinschaft zu unterziehen.
Das aktuell verliehene RAL Zertifikat ist gültig bis zum nächsten Re-Audit in zwei Jahren. Die erstmalige Zertifizierung erfolgte 2007.
Weitere Infos: www.gek-ev.de und Klinikinfos: www.knappschafts-klinik-driburg.de
- Integration der Selbsthilfefreundlichkeit als Qualitätsmerkmal – Verbesserung der Patientenorientierung durch Beteiligung der Selbsthilfe - 6. Dezember 2018
- Herz außer Takt – Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung – Knappschafts-Klinik Bad Driburg beteiligt sich an der Herzwoche 2018 - 31. Oktober 2018
- Schultüte zur Begrüßung: Kooperation gibt Pflege-Azubis neue Möglichkeiten im Rahmen der praktischen Ausbildung - 7. September 2018
Aufrufe: 32
Ähnliche Nachrichten

Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball
Essen – Gerade jetzt in der Zeit des Corona-Lockdowns ist es für Fußballmannschaften des AmateurbereichsMehr

Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design
Die Website www.nachderreha.de der Deutschen Rentenversicherung unterstützt Reha-Einrichtungen und Versicherte bei der Suche nach AngebotenMehr